Hallo, weiß jemand wie man die Aufgabe vielleicht löst?

1 Antwort

Ich gehe davon aus, dass du die Formel für die Flächenberechnung eines Parallelogramms kennst. In dieser Formel steht eine Seite des Parallelogramms und die dazugehörige Höhe.

Bei a hast du eine Seite und die dazugehörige Höhe, erkennbar am rechten Winkel, in die Formel einsetzen und ausrechnen.

Bei b überträgst du das Parallelogramm in dein Heft. Für den Umfang musst du die Seiten des Parallelogramms addieren. Die kannst du nach dem Übertragen ausmessen. Die Höhe kannst du ebenfalls messen.