hallo leute Exklusivismus, inklusivismus und pluralismus ?

2 Antworten

Im Exklusivismus wird ein universaler Geltungsanspruch der eigenen Lehren erhoben.

Vorteil: Durchsetzung von Orthodoxie

Nachteil:  Superiorität, keine Dialogfähigkeit und keine Bereitschaft zur Toleranz

Der Inklusivismus sieht die eigenen Lehren als ein Teilaspekt der absoluten Erkenntnis. Die eigenen Lehren sind aber nicht anderen Lehren übergeordnet bzw. untergeordnet.

Vorteil:  vorhandene Dialogfähigkeit, keine Geringschätzung

Nachteil: Synkretismus

Pluralismus bedeutet eine Vielfalt von verschiedenen Lehren, die im bestmöglichen Fall auf friedlicher Koexistenz beruhen.

Vorteil:  Möglichkeit zur kritschen Reflexion und Vergleichbarkeit unterschiedlicher Lehren sowie Förderung von Toleranz

Nachteil: Orientierungslosigkeit

Exklusivismus:

+ "Wir allein sind die Richtigen", das stärkt die Gruppe

- die anderen werden abgelehnt und verurteilt

Inklusivismus

+ alle haben Teile der Wahrheit, drücken sie aber vielleicht mit anderen Worten oder Formen aus; wir selber haben die Fülle

- (finde ich nicht nachteilig)

Pluralismus

+ vermeintlich die größte Toleranz

- Beliebigkeit, alles ist gleichwertig und irgendwann dann gleichgültig