Hallo kauft ihr Marken Klamotten oder normale Kleidung?

7 Antworten

Ich (m, 32) trage zugegeben bevorzugt und gern Kleidung gewisser Marken, weil ich da einfach hervorragende Qualität bekomme und Teile, die mir gut gefallen. Außerdem harmoniert das Verhältnis von Preis und Leistung, die Teile tragen sich angenehm und sind gut zu kombinieren - und diese Klamotten halten lang, dadurch spare ich am Ende sogar bares Geld gegenüber Leuten, die nur Ramsch kaufen und das am laufenden Band. Sind aber keine Prestige- bzw. Trendmarken, sondern eher Hersteller, die man zwar kennt, die aber nicht unbedingt auf der obersten Coolness-Stufe siehen (Esprit, s.Oliver, Mustang, Marvelis, Jupiter, Anton Murk - und Jomos oder Josef Seibel bei Schuhen; bei Uhren bevorzuge ich Regent und Adora). Prestige und Co. sind für mich völlig unwichtig und irrelevant, ich muss mich nicht über Statussymbole definieren.

Wer sich über Marken oder allgemein Konsum dieser und jener Art definiert, mit dessen Selbstwertgefühl ist es meist nicht weit her -----> so jemand muss Dinge kompensieren und da weiß dann auch immer das gesamte Umfeld, was gekauft wurde, welchen Urlaub man sich gönnt, wo man shoppen war und was man als Nächstes plant. Aber jeder so, wie er mag - der eine so, der andere so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kaufe was mir gefällt, achte dabei nicht, ob es eine Marke oder Noname ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Normale. Bin nicht soo reich und kaufe oft second hand und ändere die ein bisschen mit nähen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Unterschiedlich…… für zb Sport nur Tops von fila…. Oder verschiedene Marken zu verschiedenen Anlässen

Normale,ausser bei Schuhen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mode ist für mich unisex.