Hallo ist mein Verbrauch ok?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

wenig 75%
normL 13%
weiß ich auch nicht, aber ich habe… verrbraucht 13%
viel 0%
bwhoch2  14.11.2023, 10:29

Ist die Verbrauchsinformation wirklich vom Gasanbieter oder von der Abrechnungsfirma?

paulasauto 
Fragesteller
 14.11.2023, 11:42

anscheinend vom vermieter? ich kenn mich ja nicht aus!

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
normL

Das ist das Problem. Ein Gesetz schreibt vor, dass alle Mieter von Wohnungen, die mit Heizungsmessgeräten ausgestattet sind, die ihre Werte per Funk an die Abrechnungsfirma übertragen, monatlich über ihren Verbrauch zu informieren sind.

Leider haben die wenigsten Mieter Ahnung, mit was sie da eigentlich konfrontiert werden und dann entstehen solche Fragen.

Wie kommt es zu dem Ergebnis?

  1. Die Abrechnungsfirma holt sich per Funk alle Verbrauchsdaten eines Hauses. Das sind die Messwerte der einzelnen Messgeräte an den Heizkörpern oder Wärmemengenzähler zu einzelnen Heizkreisen.
  2. Die Abrechnungsfirma wiederum hat nur diese Messwerte, aber keine aktuellen Verbrauchsdaten von Heizöl oder Gas oder anderen Energiequellen. Wie also kann die Abrechnungsfirma dann einen genauen Verbrauch in kwh liefern? Geht doch eigentlich gar nicht.
  3. Die Abrechnungsfirma kann also nur aus Erfahrungswerten früherer Heizkostenabrechnungen schöpfen, die vorliegen dürften.

Was also sagt ein festgestellter Verbrauch von 7,3 kwH? Eigentlich nicht viel. Interessant wird diese Zahl, wenn dann die nächste Größe vom November kommt, die vermutlich deutlich darüber liegt, dann vom Dezember, die wieder etwas höher ist usw. So kann man als Verbraucher letztlich aufeinanderfolgende Monate miteinander vergleichen und wenn einmal ein Jahr vorüber ist, z. B. Oktober 2023 mit Oktober 2024 vergleichen, um z. B. darauf aufbauend das Heizverhalten zu verändern, wenn man es als Erfolg betrachtet, dass man z. B. trotz etwas kälterer Temperaturen im November 2024 weniger verbraucht hat, als im November 2023.

Bei den monatlichen Verbrauchsinformationen geht es also vor allem darum, durch Vergleiche mit Vorjahres- oder Vormonatswerten das Heizverhalten zu beeinflussen. Insgesamt können auf diese Weise - so ist die Hoffnung - sehr große Energiemengen über die Jahre betrachtet, eingespart werden.

Diese Verbrauchsinformationen nützen natürlich gar nichts, wenn die Bewohner sagen, "wenn ich friere, heize ich so viel ich will, denn ich will nicht frieren". Dabei wird dann sicher keine Verhaltensänderung entstehen.

Als Vermieter halte ich die ganzen Verbrauchsinformationen sowieso nur für eine weitere Möglichkeit der "Gelddruckmaschinen" Techem, ISTA, Brunata und wie sie alle heißen, noch mehr Geld zu scheffeln. Aber das ist nur meine Meinung.


bwhoch2  15.11.2023, 08:54

Danke für die Auszeichnung.

0
wenig

Das ist so wenig, dass es nicht möglich ist.

Das ist die Energie eines Heizlüfters, der 4h läuft.

In einem Monat.

Das sind ca 3€.

Sind 3 € Heizkosten für einen Monat irgendwo realistisch?


paulasauto 
Fragesteller
 14.11.2023, 01:42

war ja auch noch nicht kalt im oktober! ne keine ahnug, das sagt mir der anbieter halt so

0