Hallo, welcher PC/Laptop ist für das Studium Kommunikationsdesign empfehlenswert, bei dem mit Programmen wie Photoshop, Illustrator etc. gearbeitet wird?

5 Antworten

Bezüglich Photoshop und PC wären ein Xeon E3 1231 v3 und 16 GB Arbeitsspeicher schon eine gute Wahl. Als Grafikkarte reicht eine gtx 750 Ti oder R7 260. Außerdem sollte man eine SSD mit 250 GB plus einer mit 64 GB für den Photoshop Cache. Also mit so einer Hardwarekombi ist man bereits sehr gut ausgestellt. Natürlich kann man jederzeit auch bessere Hardware verwenden. In Sachen Laptop sollte man dann eben vergleichbare Hardware verwenden. Dies dürfte dann aber recht teuer werden.

MacBook Pro - Mit oder ohne Retina Display, ich kann damit wirklich gut arbeiten :)

Kommt darauf ann wenn du so aufwendige sachen wie aftereffeks cinema 4D machen möchtest Würde ich dir zu einem tower pc raten. Fals du Einen MAc möchtest ist für diese anwendungen nur ein mac Pro geeignet ( Meiner meing nach völlig überteuert) Bei Photoshop und Bildbearbeitung sollte ein guter laptop reich ( Preis 800-1800€) z.b. Asus Zenbook in der benten konfig : http://www.asus.com/zenbook/

MFG 

PS: kommentare sind bei fragen bei mir gerne gesehen :D


RAM und Prozessor ist da auf jeden Fall wichtig, und ich würde mir das Teil selber zusammen bauen.

Hi,

Apple ist hier die erste Wahl. Um so größer und leistungsstärker, desto besser. Und bitte kein Laptop o.ä. Damit wirst du nicht glücklich bei graphischen Arbeiten.

Gruß
Falke


tonio47  11.08.2015, 11:33

Damit wirst du nicht glücklich bei graphischen Arbeiten

Das halte ich für ein sehr großes Gerücht!

Ich arbeite zwar nur am Mac, aber das für ein Kommunikationsstudium oder welches auch immer, ein Mac die erste Wahl sein soll, diese Argumentation ist Anno 2015 siche rnicht mehr aktuell.

0
Falkenpost  11.08.2015, 13:42
@tonio47

Hallo!

Mein von dir eingefügtes Zitat bezieht sich übrigens auf das Laptop und nicht auf Mac. Aber das nur so am Rande.

Sicherlich gibt es die Programme auch für den PC-Sektor. Ich kenne aber sehr viele Graphiker, Freelancer und Agenturen. In der Arbeit, im Freundes- wie im Kundenkreis. Von denen benützt kein einziger einen PC. Das wird schon irgend einen Grund haben.

Gruß Falke

0
tonio47  11.08.2015, 14:17
@Falkenpost

Mein von dir eingefügtes Zitat bezieht sich übrigens auf das Laptop und nicht auf Mac. Aber das nur so am Rande

das habe ichs chon verstanden und ich halte es weiterhin für ein Gerücht, aber das nur so am Rande.

0