Halfpipe kosten

3 Antworten

Ich bin selbst 15 Jahre gefahren - wir haben uns ne Menge Zeug selbst gebaut, aber in der Regel ist das immer schnell kaputt gegangen.

So eine richtige Mini-Pipe oder Mini-Ramp wie du dir das sicher vorstellst, kostet schon mehrere tausend Euro. Sowas kann man leider auch nicht ohne spezielle Maschinen und einer Ausbildung in Holzverarbeitung herstellen. Du musst da viel berechnen, Statik, die Winkel und Krümmung der Holzplatten und vieles mehr. Das Material muss 1A verarbeitet sein, du musst die Böden biegen und krümmen, alles muss passgenau sitzen und darf keine Kanten geben. Dann sollte das Ganze am Ende noch Wetter beständig lasiert und lackiert werden.

Du kannst da nicht einfach in den Baumarkt fahren und ein paar Quadratmeter MDF-Platten kaufen. Die sind zwar bezahlbar und wirken stabil, aber nach den ersten 2 - 3 Sessions hast du da ruck zuck Löcher drinne. Richtige Elemente von Parks sind mit Glasfaser verstärken Holzplatten hergestellt - dafür brauchst du dann auch wieder Schutzkleidung bei der Bearbeitung. Das ist schon echt aufwendig :/

Für das Geld kannst du dir aber sicher eine kleine Rampe/Kicker oder ein kleines Table für Grinds und Slides bauen. Für die Oberseite kannst du eine Arbeitsplate verwenden, als Gestell baust du einfach ein großes "X" darunter und machst noch die Seiten zu damit es wie eine Kiste aussieht. Links und Rechts ein paar Schubladen Griffe dran, dann kannst du es bequem herumtragen :)

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre über 15 Jahre

Das kann doch pauschal niemand wirklich ehrlich sagen... Möglich ist alles... Es kommt ganz darauf an welche Materialien du verwendest und wie günstig du an sie rankommst!

Kollegen von mir bauen in ihrer Garage einfache Rampen aus Holz und haben davon aber auch Ahnung Die Arbeiten mit ner Stichsäge und so