Halb aus Deutschland und Südamerika und mein Mann aus Korea welche Nationalität hat dann das Kind?

3 Antworten

Bist du Deutsche? Dann wird das Kind auf alle Faelle die deutsche Staatsangehoerigkeit erhalten. Besitzt du neben der deutschen Staatsangehoerigkeit noch weitere, kommt es auf das Staatsangehoerigkeitsrecht der beteiligten Staaten an. Moeglicherweise erhaelt das Kind auch diese. Gleiches gilt fuer die Staatsangehoerigkeit(en) des Vaters. Auch diese wird das Kind erhalten, wenn es das Staatsangehoerigkeitsrecht des oder der beteiligten Staaten so vorsieht.

Wird das Kind dann auch noch in einem Staat geboren, in dem das uneingeschraenkte Geburtsortprinzip gilt (z.B. in den USA), erhaelt es auch die Staatsangehoerigkeit des Geburtsstaates. Das sind aber vergleichsweise nur wenige Staaten. In den meisten wird die Staatsangehoerigkeit hingegen nicht oder nur in bestimmten Faellen nach dem Geburtsortprinzip verliehen.

Die Nationalität wird deutsch sein, wenn es in Deutschland geboren ist und hier weiter leben wird.

Es ist unrelevant, welche Ethnie die Eltern haben.

Wichtig ist alle alleine die Staatsangehörigkeit.

Da müsstest du mal feststellen, wie das bei dir und deinem Mann ausschaut, sowie die Regeln dazu ausfindig machen, die in dem Land gelten, in dem das Kind geboren wird.