Haferbrei/Porridge-Kochgerät?

2 Antworten

Warum denn immer alles tot kochen? Mach dir doch ein Oatmeal. Da weicht man das Getreide/die -flocken über Nacht ein.

https://www.youtube.com/watch?v=Ryi1p8WKhQI

Auch lecker die Haferflocken mit kochend heißem Wasser übergießen (ca. 100-150 ml) Banane oder Apfel klein schnippeln und mit rein machen, dann mit kalter Milch aufgießen und genießen. Man kann auch noch Walnüsse reinmachen. Kann man mit allen Früchten und Nüssen variieren.

Auch lecker: Gemüsebrühe mit Haferflocken. Großen Kaffeebecher voll Gemüsebrühe (dm, Knorr o. a.) 2-4 EL Haferflocken rein und genießen.


Hajo123456 
Fragesteller
 29.11.2022, 17:04

Ich glaube zwar nicht, dass der Haferbrei "tot gekocht" wird, aber ich weiß, was du meinst.
Das mit dem Einweichen über Nacht werde ich mal probieren.
Auch Danke für den Tipp am Schluss.

1
Bananaphone0  29.11.2022, 17:52
@Hajo123456

Sehr gerne! Ich liebe Hafer in allen Variationen. Man kann Nudeln, Reis in Suppen und Eintöpfen usw. auch durch Haferflocken ersetzen. Hühner- oder Rinderbrühe mit Gemüse kochen. Pro Teller 2 EL Haferflocken und die heiße Suppe/Eintopf drauf. *yummy*

0

Geht auch gut ohne Kochgerät:

  1. ich gebe für 2 Portionen 60g Porridge in einen topf,
  2. dazu dann 150ml Wasser + 150 ml Milch (ginge auch nur mit Milch)
  3. vermischen (ein paar Mal umrühren), Prise Salz dazu
  4. dann lasse ich das auf stufe 3 (von 9) am Herd so lange köcheln, bis ich das Obst fertig geschnippelt hab.
  5. Dann ein bisschen umrühren, auf Stufe 6 und Nüsse hacken
  6. Dann beginnt das Porridge zu blubbern, nochmal umrühren und übers Obst kippen, gehackte Nüsse drüber und schmecken lassen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung