Hätte Columbus Amerika nie entdeckt, wären Indianer heute sowas wie Elfen?

10 Antworten

Was genau meinst du damit? Dass sie dann in etwa so fremdartig und geheimnisvoll für "uns" wären wie Fabelwesen?

Wohl eher nicht. Die Seefahrt boomte zur Zeit von Kolumbus - irgendwann hätte irgendwer Amerika "entdeckt" (eigentlich: wiederentdeckt). Der Kontakt mit den "Indianern" wäre eine logische Folge davon gewesen.

Was vielleicht eine Überlegung wert ist, ist die Frage, ob dieser Kontakt auch anders hätte aussehen können, als es im Falle der Konquistadoren geschah? Hätten sich andere europäische Mächte vielleicht weniger brutal und skrupellos verhalten, als es die Spanier taten? Hätten Inka- und Aztekenreich länger überlebt und sich weiterentwickelt, wenn man sie in Ruhe gelassen hätte?

Die Antworten werden wir leider niemals erfahren...

Ob Elfen oder Zwerge oder Orks oder Trolle ... kommt halt auf die Vorlieben an, welche Charaktere man am liebsten in der digitalen Welt spielt...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Sinologie (HF) und Geschichte (NF)

Es ist etwas spät, jedoch klinke ich mich mal hinein. Die Frage ist äußerst interessant. Gehen wir mal davon aus, dass kein Seefahrer auf die Idee gekommen wäre nach Westen zu segeln. Die, die Amerika besiedelt haben, sind sehr skrupellos und extrem gierig vorgegangen. Diese wären wohl auf Afrika los und hätten dort dies gemacht, was sie bis heute in Amerika gemacht haben. Da jedoch die "sklavischen" Arbeitskräfte in Afrika wohl schon vor Ort gewesen wären, wäre der skrupellose Fortschritt wohl schneller gekommen und nach Europa wäre es auch eine kürzere Distanz. Während dessen hätten die Indianer sich wohl etwas mehr oder weniger staatsförmig zusammengeschlossen. Am Ende wären sie jedoch mit modernen Waffen auf Amerika los. Wie ich darauf komme? (Siehe Vietnam, Golfkrieg, Afghanistan, Irak, Nordafrika, Syrien etc) wahrscheinlich hätte man versucht die "Demokratie" zu bringen :). Unterschied...Amerikas Urvölker hätten wohl immernoch keine modernen Feuerwaffen. Elben wären sie sicherlich nicht geworden, da Modernisierung und das Staatssystem die "elbische" Denkweise sicherlich vernichtet hätte.

Wahrscheinlich nicht. Zumal Columbus ja nicht gleich in Nordamerika angekommen ist und somit auf manche wohl gar keinen Einfluss hatte.

Falls du meinst ob sie wie Elfen, also inexistent wären... könnte durchaus sein (weil bei alternate History ja so ziemlich alles möglich ist), wage ich aber irgendwie zu bezweifeln

Columbus hatte Amerika bekanntlich (?) nie entdeckt - und auch nicht 500 Jahre zuvor Leif Erikson.

Die eigentlichen Entdecker bleiben im nebulösen Dunkel der Geschichte verborgen. Mal sollen es Asiaten gewesen sein, mal Mikronesier (Südost-Asien), mal gar Phönizier...

Ob in deinem Falle Indianer Elfen oder gar Zwölfen gewesen wären - wer weiß es....

pk