Hämoglobin im T-Zustand bei O2-armem Gewebe?

1 Antwort

Hi,

Hämoglobin kann im T-Zustand und im R-Zustand vorliegen. Obwohl Sauerstoff in beiden Zuständen an das Hämoglobin binden kann, ist der R-Zustand deutlich sauerstoffaffiner als der T-Zustand. Bindet Sauerstoff im T-Zustand an Hämoglobin, so geschieht eine Konformationsänderung zum R-Zustand.

Der Grund, dass es diese zwei Zustände gibt, ist der, dass das Hämoglobin eben so Sauerstoff aus der Lunge gut aufnehmen und im Gewebe gut abgeben kann. Denn wäre nur der R-Zustand (hohe Affinität) existent, dann würde der Sauerstoff nicht gut in den Geweben abgegeben werden können. Umgekehrt würde bei reiner Existenz des T-Zustandes nicht genug Sauerstoff in das Gewebe transportiert werden. Google mal sigmoidale Bindungskurve.

Also: Hämoglobin im T-Zustand mit geringer O2-Affinität nimmt in der Lunge viel Sauerstoff auf. Sobald ein O2-Molekül am Häm gebunden ist, geschieht die Konformationsänderung und das zweite Molekül kann viel leichter gebunden werden. Im R-Zustand mit O2 gesättigt, kann es nun im Gewebe durch die Konformationsänderung von R- nach T-Zustand den Sauerstoff freisetzen. Der Thieme liegt also richtig mit der Aussage.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt