Hämoglobin bindet Sauerstoff?

2 Antworten

Die Chemie in der Biologie ist leider extrem komplex um es einfach sagen zu können, ohne das ganze zu verzerren.

Aber du kannst dir das in etwa so vorstellen:

Im Hämoglobin ist Eisen drinnen und dieses Eisen nimmt den Sauerstoff auf, es rostet sozusagen bei der Zelle wird dann der Sauerstoff durch das CO2 ersetzt. Bei der Lunge wird dann das CO2 wieder durch Sauerstoff ersetzt.

Natürlich rostet das Hämoglobin nicht wirklich, aber so kann man es sich am einfachsten Vorstellen, owohl es nicht ganz der Wirklichkeit entspricht.


Kitokun 
Fragesteller
 07.12.2015, 06:35

Also Oxidation des Eisens im Hämoglobin?

0
PeterKremsner  07.12.2015, 11:48
@Kitokun

So in etwa.

Genau genommen ist es eine Komplexbindung des Sauerstoffes. Jedoch verändert sich nach der Sauerstoffaufnahme die Räumliche Struktur des Moleküls so, dass die Verbindung dadurch stabilisiert wird.

0

Hämoglobin ist ein Eiweißstoff (Globin) verbunden mit einem räumlich strukturierten eisenhaltigen Farbstoff (Häm). Dieser enthält zentral ein zweiwertiges Eisen-ion gebunden. Das Molekül kann pH-abhängig Sauerstoff binden und transportieren. Im Pflanzenreich hat das Chlorophyll eine ähnliche Funktion und einen fast identischen Aufbau, allerdings Magnesium als Zentralion. Das CO2 wird hämoglobinunabhängig transportiert.