Habt ihr Tipps für Klassenausflüge?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

es ist Winter, es gibt schnee.. Schlitschulaufen wäre doch toll!
Also ich als Kind war immer begeistert


DerAllwissende5 
Fragesteller
 02.12.2015, 20:46

Leider liegt hier in NRW kein Millimeter Schnee. Der Ausflug soll am 15. Dezember sein. Ich glaube nicht, dass es hier bis dahin noch schneien wird. Aber trotzdem danke für die Antwort.

0
SonoPazzo  02.12.2015, 20:48
@DerAllwissende5

aber es gibt doch extra Hallen dafür.

Wie trainieren sonst die Eiskünstler und Eishockey spieler im sommer.
Gern gemacht, konnte ja leider nicht weiter helfen

0
DerAllwissende5 
Fragesteller
 02.12.2015, 20:50

Schlittschuhlaufen in einer Halle ist eine gute Idee. Ich habe gar nicht mehr daran gedacht, dass man dies auch in Eishalle machen kann. Sehr guter Vorschlag. Danke! Den nehme ich mit auf. Noch 1? :)

0
DerAllwissende5 
Fragesteller
 02.12.2015, 21:06

Leider geht keines seiner Ideen. Genau das gleiche Problem wie du habe ich gerade auch. Mir fällt einfach absolut nichts ein. Ich habe jetzt geschrieben: Weihnachtsmarkt, Eishalle und .... stehen zur Auswahl, die wir gemeinsam mit der Klasse treffen werden.  

0
DerAllwissende5 
Fragesteller
 02.12.2015, 21:08

Die Klasse hat 2 Stunden schwimmen die Woche. Aber ich glaube, wenn nichts anderes mehr kommt, nehme ich dies zur Auswahl. Danke!

0
SonoPazzo  02.12.2015, 21:10
@DerAllwissende5

das ist blöd natürlich. Aber kannst ja trotzdem mal fragen. Schwimmen als Ausflug ist was anderes als Schwimmen im Unterricht

0
DerAllwissende5 
Fragesteller
 02.12.2015, 21:18

Ja du hast natürlich recht aber, ich kann dann leider nicht mit, da ich nicht berechtigt bin die Kinder schwimmen zu bringen. Ich habe keine Rettungsschwimmer-Lizenz. Deshalb geht das auf keinen Fall. Ich würde schon mit meiner Klasse zusammen reisen. Siehst du ganz schön schwer ein geeignetes Ziel zu finden, immer gibt es irgendwelche Probleme.  

0
SonoPazzo  02.12.2015, 21:19
@DerAllwissende5

Das ist mir aber echt neu. Ich bin schon mit Lehrern mit die über 60 wahren glaub nicht das sie gute schwimmer waren. Aber du musst ja besser wissen

0
DerAllwissende5 
Fragesteller
 02.12.2015, 21:25

Im Notfall muss ich doch wissen wie zu reagieren ist. Leider weiß ich dies alles nicht (Habe ja kein Sport studiert). Aber ich auf die Idee gekommen (gerade eben), wie würde es dir gefallen, wenn man eine Schnitzeljagd machen würde, in dem keine Gruppe (bis zu 3 Leuten) leer ausgeht? Natürlich müsste ich diese dann irgendwie organisieren.

0
SonoPazzo  02.12.2015, 21:30
@DerAllwissende5

Wäre doch auch toll. Du kannst ja vorschlagen und lass die klasse einfach abstimmen. Wenn es ihnen nicht gefällt können sie mehr als NEIN nicht sagen

0
DerAllwissende5 
Fragesteller
 02.12.2015, 21:33

Genau. Also steht fest: Weihnachtsmarkt, Eishalle oder Schnitzeljagd. So sehe ich das auch. Vielen Dank für den Beistand die ganze Zeit. Und der Vorschlag mit der Eishalle war schon spitze. Sobald es geht, bekommst du den Stern. Danke nochmals.:)

0
DerAllwissende5 
Fragesteller
 02.12.2015, 21:40

Ich gebe Bescheid, wofür sich die Kids entscheiden. Schönen Abend noch. :)

1
DerAllwissende5 
Fragesteller
 09.12.2015, 16:32

Falls es noch interessiert, die Kids haben für Eishalle gestimmt. Also Danke für den Vorschlag der ja von dir kam. :)

0

Zoo, Eishalle, Museum, Theater, Sealife, Planetarium, Freizeitpark, Schwimmbad


DerAllwissende5 
Fragesteller
 02.12.2015, 21:03

Eishalle ist gut aber Theater und Museum werden die Kids wahrscheinlich nicht mögen. Sealife ist schon für einen Schulausflug im Frühjahr eingetragen(Leider). Den Gedanken hatte ich auch schon. Freizeitparks haben zu und selbst wenn die auf hätten, könnten wir nicht hin (zu teuer) Planetarium werden sie auch nicht mögen und im Zoo waren wir schon im Oktober. Deshalb ist es gerade so schwer, geeignete Möglichkeiten im Winter zu finden. Aber trotzdem danke dür die Antwort.  

0
DerAllwissende5 
Fragesteller
 02.12.2015, 21:08

Die Klasse hat 2 Stunden schwimmen die Woche. Aber ich glaube, wenn nichts anderes mehr kommt, nehme ich dies zur Auswahl. Danke!

0

Den Weihnachtsmarkt nehme ich auf alle Fälle mit in die Auswahl. Also bitte nur 2 Möglichkeiten.

Klettergartenbesuche und Schlauchbootpaddeln (falls Fluss in der Nähe), sind mMn tolle Klassenausflüge.

Ich weiß aber nicht, ob es sowas in deiner Gegend gibt, aber Mr.Google hilft dir da bestimmt weiter ;-)

LG


DerAllwissende5 
Fragesteller
 03.12.2015, 13:21

Danke für die Antwort. Aber ich habe den Elternbrief schon an die Klasse ausgeteilt heute. Ich habe mich für Weihnachtsmarkt, Eishalle oder einer Schnitzeljagd entschieden. Trotzdem danke.

1
nintendoluk  03.12.2015, 13:50
@DerAllwissende5

Gute Wahl, wird bestimmt toll^^

Nur beim Weihnachtsmarkt bin ich mir nicht sicher, ob der einen ganzen Schultag (5h?) lang aufregend ist. Ich weiß nicht wie groß der Wehnachtsmarkt bei euch ist, aber bei uns in Landshut wird es da spätestens nach 1h langweilig... Hier solltest du dir vllt. eine Art nebenbeschäftigung überlegen. Ist z.B. vielleicht ein Theater in der Nähe, oder ein Museum?

Wenn es schneit (bei euch im Norden sollte es ja kälter sein), würde ich auf jeden Fall eine Schneeballschlacht einbauen (am besten am Schluss, weil da ja alle nass werden). In der Schule sind die meistens verboten, weil nicht immer eine Aufsicht da ist, aber wenn du aufpasst können sich die Kinder endlich mal austoben ;-)

0
DerAllwissende5 
Fragesteller
 03.12.2015, 16:53

Hi, der Weihnachtsmarkt in Münster soll groß sein. Wir wohnen ca. 1 1/2 (ca. 140km) fahrt Stunden von Münster weit weg. Und der Ausflug soll den ganzen Tag dauern. Also von 9-15 Uhr (plus fahrt). Leider Gottes, liegt hier absolut kein Schnee und höchstwahrscheinlich wird es auch nicht schneien. Aber falls doch, lasse ich die Kids vielleicht ja wirklich eine Schneeballschlacht machen. :) Ehrlich gesagt, geht es mir sehr darum, dass die Kinder Spaß haben bei dieser Tour. Ich mache (versuche) das gut, was meine Lehrer damals schlecht gemacht haben. :)

1

Nun, was könnte Kinder in diesem Alter interessieren?

Gewiss, ein Weihnachtsmarktbesuch in Münster kann sehr schön und gemütlich sein. Stimmungsvoll ist auch der Weihnachtsmarkt in der alten Reichsstadt Soest.

Aber sollte eine Klassenfahrt nicht auch einen gewissen Lerneffekt haben? Ich rate dazu, die Kinder an die Geschichte heranzuführen und ein wenig in die Vergangenheit zu entführen. Spannende und interessante, von Münster aus gut erreichbare Ziele sind u. a.:

- ein Ausflug zu den Römern: Archäologischer Park Xanten;

- ein Ausflug ins Mittelalter zu Adligen/Rittern: Burg Vischering, Lüdinghausen.

In Xanten und in Vischering gibt es eine Museumspädagogik, die kindgerechte Führungen und Aktionen als Erlebnis anbieten.

Natürlich bieten das Münsterland selbst bzw. Westfalen, der Niederrhein oder das Bergische Land noch zahlreiche weitere Ziele.

MfG

Arnold


DerAllwissende5 
Fragesteller
 03.12.2015, 13:23

Hallo, leider habe ich den Elternzettel heute ausgeteilt an die Klasse. Ich habe mich für Weihnachtsmarkt (Münster), Eishalle  oder einer Schnitzeljagd entschiednen. Aber trotzdem danke für deine Antwort.

0