Habt ihr schon mal eine toxische Beziehung gerettet?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe es versucht, mehrfach aber bin leider immer gescheitert. All die Gesprächs und Kompromissbereitschaft bringt nichts, wenn sie nur einseitig ist. Man sollte sich damit auch nicht quälen, wenn mir mehrere toxische Beziehungen nun eines gezeigt haben dann ist es: Wenn der Partner nicht bereit für Kompromisse oder Gespräche ist, sie nicht ernst nimmt oder nicht an sich arbeiten möchte, dann ist es besser zu gehen.

Um sich selbst zu schützen.

Nein, ich habe die alte, toxische Beziehung beendet, viel umgelernt (man trägt ja selbst immer eine Mitschuld) und erst später, als ich mich dazu bereit sah, eine positive, bereichernde Parterschaft neu aufgebaut.

Aus der Retroperspektive behaupte ich, dass die Qualität, die ich heute in der Beziehung habe, niemals (nicht mal mit viel Arbeit und Zeit) aus der toxischen Beziehung hätte entstehen können.

Nein, habe ich nicht. Wenn es wirklich eine 'toxische Beziehung' ist, dann ist es (meiner Meinung nach) auch nicht zu retten. Dann sollte man sich aus dieser Beziehung befreien und reflektieren, was man selbst für Fehler getan hat.

Ja, teilweise zumindest, wobei ich nur bedingt an der Rettung beteiligt war. Aber i.d.R. gibt es immer mal wieder Rückschläge.

Woher ich das weiß:Hobby – Schule, Dokumentationen, Bücher etc.

Nein. Wenn es nicht passt, passt es nicht. Ein krampfhafter Versuch die Beziehung zu "retten" ist selbst toxisch. Wenn man das erfolgreich schaffen würde, wäre man ein Retter, aber kein Freund oder Partner.

Eine Suche nach dem Stichwort "Co-Abhängigkeit" könnte hilfreich sein.