Habt ihr euch auf einen bevor stehenden atomkrieg vorbereitet?

9 Antworten

Ich habe mir ein Prepper-Radio zum Kurbeln mit USB zum Handy aufladen und LED-Strahler gekauft. Solarkollektoren bringen nichts, wegen dem nuklearen Winter.
Außerdem haben wir einen alten Beistellherd am Schornstein gelassen, den wir notfalls mit Holz heizen können.


Lui998 
Fragesteller
 30.04.2022, 22:48

Wie willst du dich vor der Strahlung schützen?

0
RonaId  30.04.2022, 22:54
@Lui998

Einfach Fenster und Türen zulassen und mit Klebeband und Dichtmasse abdichten. wegen dem Staub. Es ist genug zum Abdichten im Hause, denn später wird es knapp, wenn die Leute das hamstern.
Der Rest, was durch 36er Wände und die Fenster strahlt, ist wohl nicht vermeidbar. Wir halten uns dann von der Berlin zugewandten Hausseite fern.

0
Lui998 
Fragesteller
 30.04.2022, 23:00
@RonaId

Ich frage mich halt noch ob die anderen Großstädte auch angegriffen werden könnten wie Hamburg Frankfurt München dann wird es echt schwer

0
RonaId  30.04.2022, 23:09
@Lui998

Klar. Wenn alles verstrahlt ist, weiß man nicht wohin.
Ich würde dann erstmal dableiben, weil sich die Straßen stauen und sich die Leute auf der Flucht tottrampeln. Nach dem ersten Starkregen dann langsam eine gute Route in abgelegene Gebiete suchen.

0
wolfrein  01.05.2022, 00:49

Der Radio wird bloß nicht mehr viel nützen, weil die meisten Sendestationen kaputt sind, ebenso wird kein Handy mehr funktionieren.

0
RonaId  01.05.2022, 00:57
@wolfrein

Radiofrequenzen kann jeder Elektronik-Bastler selber erzeugen. Funkbeschränkungen kontrolliert keiner mehr. Wichtige Handy-Apps ohne Onlinezugang gehen auch noch (Blutzucker, Morse-Alphabet, Offline-Kartenwerke, Isotopentabelle u.v.m.), wenn nicht gerade eine EMP-Bombe über uns detoniert.
Und die Funktürme werden gewiss als eines der ersten Dinge repariert.

0

Ich bin in einer eher kleineren unbedeutenden Stadt. Wenn der Wind nicht grad ungünstig ist würde mich ein Atomkrieg nicht weiter treffen.

Du gehörst also zu den Leuten, die hamstern? Es gibt Leute, die das nicht können, aber trotzdem noch einige Lebensmittel für den täglichen Bedarf benötigen. Wo sollen sie das denn jetzt herbekommen?

Ich habe nicht mehr eingekauft, als ich das immer mache.

Wo geht es denn hin bei einem atomaren Weltkrieg?

Zum Mars?

Ist unwahrscheinlich von daher mache ich mir kein Kopf. Selbst wenn bringt es nichts weil ich dann Asche bin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Russe :)

Warum sollte ich mich darauf vorbereiten?
Um 14 Tage länger leben zu können und danach raus in die verstrahlte Atomwüste müsste? Wenn du dann 30.000 Jahre wartest hat sich die Strahlung halbiert, ist aber immer noch tötlich. Warum zum Teufel soll sich irgendjemand darauf vorbereiten?

Soll ich mein restliches Leben im Bunker verbringen? Was soll ich essen und trinken, wenn die Vorräte aufgebraucht sind? Von "draussen" gibt es nur verstahlte Nahrung, die bringt dich um.

Warum willst du dich vorbereiten? Auf einen Atomkrieg kann man sich nicht vorbereiten. Vielleicht wenn der Mars besiedelt ist. Das wird aber noch eine Weile dauern.


Lui998 
Fragesteller
 30.04.2022, 22:47

Man kann das sehr wohl überleben wenn man gewisse Regeln beachtet Wind usw und wenn man nicht in der Nähe strategischer Ziele wohn wenn jetzt zb in Berlin eine explodiert und ich wohne im Süden und es Ost Wind herrscht hat man schonmal sehr gute Chancen die Alpen sind nicht weit weg von mir fürs erste ein sicherer Ort in Nagasaki und Hiroshima haben viele Menschen zwei atombomben Explosionen überlebt und das obwohl sie zweimal starker Strahlung ausgesetzt waren wurden sie trotzdem ziemlich alt der einzige unterschied war die explosions Kraft damals die Strahlung jedoch unterscheidet sich nicht

1
RealChrist  30.04.2022, 22:58
@Lui998

Ja dort haben Menschen überlebt.

Sie haben sich aber gewünscht gestorben zu sein. Sie sind danach ganz langsam und ganz qualvoll an der Strahlenkrankheit gestorben, verreckt.

Denk einmal daran. dass die relativ geringe Strahlung in Tschernobyl massiv krebserregend ist. Was glaubst du warum die Menschen das Gebiet verlaasen mussten? Dort ist KEINE Atombombe explodiert, und wie lange ist das her?

Vierstarke Atombomben auf Deutschland gut plaziert und Deutschland ist zerstört und verstrahlt. Von Dänemark bis zur Schweiz. Von Frankreich bis Polen. Da hilft es dir nicht, dass du im Süden wohnst, solange du unter dem Süden nicht die Antarktis verstehst. Dort könntest du 5 M unter dem Eis Überlebenschancen haben. Da hast du aber ein Ernährungsproblem.

Vorsorge auf einen Atomkrieg ist für Mitteleuropäer absolut sinnlos. Sei froh wenn du mittig unter dem Atompilz stehst. Dort kannst du sicher sein, dass du nichts merkst und schnell verdampfst.

2
Lui998 
Fragesteller
 30.04.2022, 23:06
@RealChrist

Wo langsam gestorben die meisten ja aber viele sind ziemlich alt geworden 70 80 bis 90 und das obwohl sie ganze zweimal starker Strahlung ausgesetzt waren sie haben halt schlimme Verbrennungen und Naben für das Restliche Leben gehabt

0
RealChrist  01.05.2022, 12:27
@Lui998

So möchte ICH nicht überleben. Das restliche Leben eine mörderische Qual und ein Horrortrip. Deshalb keine Vorkehrungen.

Mir reicht es nicht um jeden Preis zu überleben, und nach 30-40 Operationen, Gesichtswiederherstellung, Hauttransplantationen 90 Jahre alt werden. Ein Leben ohne Lebensqualität ist kein Leben. Verbrannten Händen, Armen und Füßen kann die Haut transplatiert werden, aber die Sehnen schrumpfen unter der Hitze.

Arme, Hände und Füße lassen sich nur schwer und unter Schmerzen bewegen. Das möchtest du 60 oder 70 Jahre ertragen nur um 90 zu werden? Ich jedenfalls nicht.

2