Haben Zeitarbeitsfirmen "Schwarze Listen" über Bewerber

3 Antworten

Durch die Umbrüche wegen des Urteils gegen die CGZP sind viele ZAF's aufgekauft worden oder haben fusioniert - du kannst davon ausgehen, dass zumindest intern da irgendwo Listen geführt werden. Sie stecken als im wahrsten Sinne des Wortes unter einer Decke.

Ich habe dies selbst am eigenen Leib erfahren - ich bekam im Umkreis von 100 km kein Fuß mehr in eine ZAF - was mich sonderlich auch nicht stört! Wenn man Beweise für die existenz der Listen hätte, dann würde man auch was unternehmen.

Man wird ja immer in den Pool mit Profilen aufgenommen, wer weiß was da tatsächlich als "Bemerkung" so alles drinn steht - denn im Verbund greifen die Niederlassungen und Tochterfirman ja auf den Pool der Muttergesellschaft zu. Ich habe mal von einer ZAF mit der ich noch nie was zu tun hatte eine Aussage bekommen die mich schockte - "Sie sind ein Queertreiber und Qerulant, wir können Ihnen nichts anbieten" Ich bat diese, dies auch so dem Amt mitzuteilen, da bekamen sie kalte Füße...

Davon habe ich keine Ahnung, aber ich würde auch jedem von Zeitarbeitsfirmen abraten, wenn man eine andere Möglichkeit hat einen Beruf auszuüben.

Also ich hab eine Nachforderung an Gehalt laufen gg meine ehemalige Verleihfirma (über Anwalt) und seitdem bekomme ich egal bei welcher Leihfirma oder Privaten Arbeitsvermittler auch keinen Fuß mehr auf den Boden.

Ich gehe doch sehr davon aus, dass es sowas wie eine Schwarze Liste gibt und wenn man es nachweisen könnte wäre das ein Kracher schlechthin.....


Gewitterwolke71  06.06.2011, 15:07

Was ich vergessen habe zu schreiben: es ist eine Nachforderung zu der CGZP-Gewerkschaftssache. Wenn es diese Schwarze Liste gibt - wovon ich ausgehe - haben bestimmt jetzt noch viele andere das gleiche Problem wie ich. Es wäre gut wenn sich diese bei mir mal melden würden. Danke!

0