Haben Hauptschüler einen niedrigen iQ?

8 Antworten

Statisch ja und das signifikant. Die Korrelation zwischen IQ und Schulnoten/Abschlüssen ist eine der stärksten in der Psychologie überhaupt.

Zu behaupten das sei nicht so, ist reines Wunschdenken und nicht durch die Statistik gedeckt.

Aber wie das so ist mit Statistik: Über Einzelfälle sagt sie nichts aus. Natürlich kann eine einzelne Hauptschülerin deutlich intelligenter sein als eine Gymnasiastin. Und natürlich gibt es noch andere wichtige Faktoren. Aber Korrelation ist nun einmal Korrelation.


Gnurfy  04.01.2024, 17:43

Du gibst ja immerhin eine klare Meinung hier preis, und schwafelst nicht um die Sickergrube herum. Mutig, aber ein Danke wert.

1
Johannax32  04.01.2024, 17:54
@Gnurfy

Das ist keine Meinung, sondern eine Tatsachenbehauptung, die belegt werden möchte, damit wir diese nachvollziehen können.

0
Gnurfy  04.01.2024, 18:08
@Johannax32

Meine eigenen Eingaben ziehst Du leider hier aus dem Kontext des gesamten Threads zur Hauptfrage im sich ständig ändernden Threadverlauf.

Folge einfach mal dem gesamten sich stets verändernden Thread-Stamm, damit Du meine Reaktion zu dieser Antwort daraus nachvollziehen kannst im konkreten Grund. Beachte die Zeitstamps meiner Eingaben dazu in den verschiedenen Antworten, wo ich wann im Verlauf kommentierte.

LG :-)

0
Johannax32  04.01.2024, 21:21
@segler1968

Ich würde es begrüßen, wenn du zukünftig nichts in Hinweise hineininterpretieren würdest, was da nicht steht. ;)

Auf *die Wissenschaft* zu verweisen ohne Quellen anzugeben, IST unwissenschaftlich. Punkt. Meinen Hinweis diesbezüglich als "simpel" zu diskreditieren ist unverschämt. Einen allgemeinen Wikipediaartikel in diesem Kontext zu verlinken und auf dessen Quellen zu verweisen, lässt ebenfalls so seine Rückschlüsse zu.

0
Johannax32  06.01.2024, 15:47
@segler1968

Lassen wir das doch einfach...

Dein Link führt übrigens zu einer Diplomarbeit. Das ist sicherlich eine interessante Quelle für Laien, die sich ohne besondere Eigenarbeit einlesen wollen, jedoch aber immer noch keine wissenschaftliche Quelle.

Und genau darum ging es mir: Wenn andere User von "der Wissenschaft", "wissenschaftlich" schreiben, um sich selbst und ihre Antwort zu pushen, dann erwarte ich auch eine gewisse (in diesem Kontext banale) "Wissenschaftlichkeit". Es ist mir bewusst, dass das hier eine Laienplattform ist und sicherlich nicht der richtige Ort für wirklich wissenschaftlche Diskussionen. Dennoch würde ich es begrüßen, wenn obige Formulierungen nur dann eingesetzt werden, wenn man zumindest einfachste Regeln beachtet. Es sollte daher eine Quelle genannt werden, die entweder wissenschaftliche Mindeststandards erfüllt und im Bezug auf das Thema eine der wichtigsten Quellen sein, der User diese gelesen und verstanden haben und Limitationen erkennen. Ich mag es wirklich nicht, wenn erst auf mehrfache Nachfrage irgendein Link dahergerotzt wird, der erst im Anschluss gesucht wurde... Alternativ kann gerne auch ein Artikel z.B. der Welt oder Tagesschau verlinkt werden, wenn der User sich eingesteht, dass er nicht mehr versteht. GF ist eine Laienplattform und ich bin nicht hier, um andere anzupöbeln, nur weil ich irgendwo Schwächen erkenne. Mir geht es mehr um den Austausch an sich :)

Hast du denn die verlinkte Diplomarbeit gelesen und magst sie eventuell vorstellen? Ich habe sie mal grob überflogen und dabei sind mir einige Punkte aufgefallen, die mMn dringend erwähnt werden sollten.

0

Wer bestimmt, was zum IQ gehört?

Sicherlich hat jeder Mensch andere Qualitäten, das ist auch gut so. Jedoch nur an dem Wissen der selbsternannten Eliten die ganze Menschheit einzuteilen, halte ich für sehr erhaben und nicht richtig.

Frage doch mal diese Eliten, ob sie in allen Sparten unseres Lebens auch gleich gut sind. Können sie z.B. auch handwerkliche Berufe auch gleichwertig ausüben?

Ein Mensch, der in allen Bereichen des Lebens die Schulnote 1 bekommt, dem glaube ich nicht, es ehrlich erworben zu haben. Ich jedenfalls nicht blindlings.

Hmm ich denke das kann man nicht verallgemeinern. Manche haben sicher einen niedrigen IQ aber ich denke der größere Teil, hat einfach anderen Förderbedarf oder es liegt schlicht am Umfeld. 🤔🤔🌻

Vermutlich ja. Es gibt aber auch andere Gründe.

Ich denke man kann das nicht am Schulstoff sagen ob haupt oder Real wer mehr IQ hat. Gibt auch welche die gar nicht in der Schule waren und trotzdem sehr intelligent sind. Ich jetzt nicht aber andere 😂


verreisterNutzer  04.01.2024, 17:04

Klar, aber dann ist ja auch irgendwas falsch gelaufen. Kenne keine Eltern, die sowas dulden würden. Zumal man keine guten Berufsaussichten hat.

0
BlackSoul818  04.01.2024, 17:10
@verreisterNutzer

In dem Fall sind die Eltern eh für den Arsch. Da sind die Kinder Nebensache und werden nicht gefördert. Aber man muss ja nicht Physik, Mathe, Politik und sowas beherrschen. Im Grunde lernen sie auch nur das wichtigste in den Bereichen aber nicht alles. Das sind nur fetzen die man als allgemein Bildung bekommt aber man kennt das nicht in und auswendig außer man interessiert sich dafür. So kann zum Beispiel jemand ohne Schule ein AS in Mathe sein, mit sämtlichem Formeln und so weil das sein Ding ist.

0