Haben die Leute weniger Lust als früher rauszugehen und sich zu treffen?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Ja, in meinem Umfeld ist es ähnlich. 62%
Nein, in meinem Umfeld ist das nicht so. 38%

13 Antworten

Ja, in meinem Umfeld ist es ähnlich.

Da gibt es genug Aspekt, zu dem Thema. Stammkneipen müssen schließen, weil kein Nachfolger zu finden ist oder nicht Qualifiziert. Dazu, der Anfang mit Rauchverbot! In unserer Kellerkneipe haben praktisch alle geraucht. Die einzige Kneipe in weitem Kreis, die Fassbier von VELTINS und WARSTEINER anbot. Im Sauerland eine Glaubensfrage, eben entweder oder! Dann die ständig steigenden Bierpreise. Das Aussterben von Sparkästen, kaum bemerkt im Umfeld, aber auch ein Anlass einmal oder öfter in seine Kneipe reinzuschauen.

Das Miteinander im Stadtteil, Kommunikation, Austausch oder nur lockeres Treffen von Nachbar und Bekannten.

Der Wohlfühlfaktor im Stadtteil, sprich Kneipe, wurde systematisch Untergraben!

Ich weiß Abends nicht, wo ich mir einen gemütlichen Abend machen könnte. Da gibt es nichts mehr.

Ein Kasten Bier ist eben immer noch billiger.

Das treffen mit Freunden wäre ja kein Problem, gäbe es noch gemütliche Locations!

Auch ein Punkt ist, wenn der Ort, Fressbude, Kiosk, Kneipe oder Cafe, verknüpft sind mit außergewöhnlichen Menschen, die das Bild prägen und einzigartig machen!

Mache jetzt Schluss, es sprengt sonst den Rahmen.

Euch alles Gute.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung aus gefühlt 50Jahren
Ja, in meinem Umfeld ist es ähnlich.

In meiner Kindheut waren wir ständig drausse oder haben uns bei irgendwem daheim getroffen, je nach Wetterlage.

Da gab es aber auch noch keine Spiele-PCs.

Ich denke dass durch Computerspiele die Jugendlichen und Kinder deutlich weniger oft raus gehen wie früher sondern nur daheim sitzen.

Und Corona hat es auch icht besser gemacht, da musste man daheim bleiben und ist das Rausgehen gar nicht mehr gewohnt.

Nein, in meinem Umfeld ist das nicht so.

Wir haben einen großen Garten, zu uns kommen häufig Freunde und Bekannte zu Besuch. Dee Garten ist ein richtges Paradies.

Natürlich werden wir auch eingeladen, aber nicht so häufig, wie wir einladen.

Ja, in meinem Umfeld ist es ähnlich.

Ich bin durch die Arbeit und die Berufsschule kaum noch zuhause und bin froh und dankbar über meine 3-4 Stunden, in denen ich zuhause auch mal was getan bekomme oder mich ausruhen kann. Ich treffe mich auch mit Freunden aber dann nur am Wochenende und auch nicht wirklich regelmäßig…

Nein, in meinem Umfeld ist das nicht so.

Unser Freundeskreis wird immer größer, da es in unserem Umkreis nur wenige Pen and Paper und Spielegruppen gibt. So gibt es eigenlich immer irgendwen für eine spontane Runde; ganz egal ob am Tisch oder online.