Habe ich mit einem DS von 1,8 Chancen auf ein Studiumsplatz in Zahnmedizin?

7 Antworten

Hallo,

in Deutschland auf ein Studium zu warten ist meistens sehr zeitintensiv und frustrierend, ich kenne das selber leider sehr gut. Auch ein Quereinstieg ist mit sehr vielen Hürden verbunden und an den meisten deutschen Unis wirklich nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Ich hatte darauf ebenfalls keine Lust und hab mich für ein Studium im Ausland entschieden, nachdem mir das mehrere empfohlen haben und ich einige Erfahrungsberichte gelesen habe.

Es gibt da sogar Agenturen, z.B. www.medizin-studium-ausland.de, die helfen dir bei den Bewerbungen und du bekommst da sogar Lernmaterial für die Zulassungsprüfung, falls es an deiner Wunschuni eine gibt. Ich hab es jetzt mit dieser Agentur gemacht, da ich mir 100% sicher sein wollte, dass ich für dieses Wintersemester noch reinkomme und nicht noch auf nächstes Jahr warten muss. Teilweise haben die bei manchen Unis mit Zulassungsprüfung eine 100%ige Zulassungschance ihrer Bewerber, wurde mir am Telefon versichert. Natürlich kostet der Service etwas (gibt aber auf jeden Fall auch weitaus teurere Agenturen, die mir auch zu teuer waren), aber mir war es das auf jeden Fall wert, um optimal vorbereitet in die Prüfung gehen zu können (man kann die Prüfung in Deutschland machen, d.h. Reisekosten dafür fallen schon einmal weg).

Außerdem vermitteln die auch die Bewerber untereinander, d.h. man kann schnell Kontakte knüpfen, mit denen die ebenfalls zusammen mit einem selber anfangen, sodass man am Anfang nicht so alleine ist. Oft begleiten die Studienberater von dort außerdem ihre Bewerber in der Orientierungswoche, sodass da nichts schief laufen kann oder gleich geholfen werden kann, wenn es Probleme gibt. Was mir besonders gefällt ist, dass sie auch bei der Wohnungssuche vor Ort helfen, wenn man vorher noch nichts gefunden hat. Eine Freundin hat mir das empfohlen, bei ihr hat alles sehr reibungslos geklappt und deswegen habe ich es einfach auch mit einer Agentur probiert.

Bis vor ein paar Monaten wusste ich nicht einmal, dass eine Zulassung im Ausland ohne große Probleme, mit einem nicht so guten Notendurchschnitt, so einfach geht. Ich glaube hätte ich in Deutschland 6-7 Jahre warten müssen, ich hätte irgendwann meinen Traum aufgegeben.

Hallo,

Ich kann Deine Verzweiflung da echt verstehen. Ich musste auch ein paar Jahre warten. Bei uns in Heidelberg war es sogar so schlimm, dass sich Leute mit nem Schnitt von 1,0 beworben haben und nicht reinkamen, weil es scheinbar zu viele Bewerber gab mit diesem Schnitt. Der Quereinstieg in die ZM funktioniert, bei uns in HD musst Du dann aber vor dem eigentlich Wechsel (bei uns nach 4. Semester) erneut die erforderliche Zeit warten, welche Du hättest für den Einstieg in die Humanmedizin warten müssen. Zudem nimmt man mit diesem Verhalten einen Studienplatz für einen Zahnmediziner in Anspruch, der den Platz vielleicht wirklich gerne gehabt hätte.

Das wirklich unfaire Verteilungssystem von Zulassungsbeschränkten Studienplätzen in Deutschland haben einige unserer Studenten über eine Erstzulassung in Ungarn umgangen und sich so in die dritten Semester einfach reingemogelt. Da kannst Du Dich mal im Net informieren wenn Du magst.

Du kannst Diesen freiwilligen Medizinertest machen, welchen Du bei Hochschulstart mit einreichen kannst. Dieser kann einen NUR begünstigen bei der Platzvergabe.

Ansonsten heißt es Geduld haben und warten, mache in der Zeit doch schonmal das dreimonatige Pflegepraktikum, kaufe dir einen ausführlichen Anatomieatlas (dauert bis man den gelernt hat) und machen den großen Erste Hilfekurs, dann hast Du das in Deiner Studienzeit schonmal weg! Aber bitte, bleib dran! Und studiere auf keinen Fall etwas, was Dich nicht interessiert.

Viel Glück lG =)

@ sedent kannst du mir vllt sagen, wo du studierst? vllt probier ich es da ^^'

ich studier zahnmedizin in österreich (bin aber auch österreicher) und hier gibt es zwar keinen nc, allerdings logischerweise einen aufnahmetest, welcher eigentlich relativ leicht ist. neben einem normalen schriftlichen test, welcher gewisse basics aus dem fach biologie abprüft und vielleicht ein paar intelligenzaufgaben (die sind easy, glaub mir) versteckt hält, musst du einen draht verbiegen können und formen spiegeln.

für ein studium der zahnmedizin an deutschen unis, reicht dein durchschnitt glaub ich nicht.


dancingqirl  01.03.2015, 16:20

darf ich fragen an welcher uni du in österreich studierst? weil ich werde mich für den aufnahmetest für zahnmedizin bewerben und ich überleg noch auf welcher uni, weil ja in graz immer so modulprüfungen sind und keine ganz große am ende, iwie find ich das praktisch, weil man da nicht so viel auf einmal zum lernen hat, aber am liebsten würd ich nach wien gehen, nur hab ich ein bisschen angst vor der SIP

1

Frag an ein paar Unis nach. Normalerweise geben die den NC raus, auch wenn er nicht online ist