Habe ich eine umwälzpumpe ?


07.04.2023, 15:36

Hoer


07.04.2023, 15:36

Ist das blaue zum abdrehen

DietmarBakel  07.04.2023, 15:39

Das Foto hat nichts mit einer Umwälzpumpe tun.

Das Blaue ist auch nicht zum Entlüften.

Wo ist das Problem?

Kahrrica 
Fragesteller
 07.04.2023, 15:39

Also ist das keine Umwälzpumpe. Ich kann sofort mit der Entlüftung der Heizung anfangen?

4 Antworten

Eins ist ein Wasserzähler, eins n Absperrventil von ner Wasserleitung.

Zum heizungsentlüften musst du nix abdrehen/abschalten


Kahrrica 
Fragesteller
 07.04.2023, 15:44

Danke dir.

1

Wenn Du nur Heizkörper in Deiner Wohnung hast, dann entlüfte sie.

Hast Du eine Therme in der Wohnung, dann schalte sie ab, entlüfte und schau dann auf die Druckanzeige. Wenn der Druck stark gefallen ist, muss Wasser ergänzt werden.

Dann kommt evtl. Dein blaues Teil zum Einsatz.

Am Besten schau Dir ein paar Videos auf YT an, um ein Grundverständnis zu erwerben.

Eine Heizung ohne Umwälzpumpe gibt es nicht.

Nein, die muß man nicht "abdrehen" um die Heizung zu entlüften.

....was immer Du mit "abdrehen" meinst.

Eine Umwälzpumpe ist eine elektrische Pumpe ( mit Strom angetrieben), wenn man daran etwas machen will, dann schaltet man sie aus. Wenn man sie "abdreht" kommt Wasser aus der Versschraubung rausgespritzt, bis das gesamte Heizungssystem leer ist.


bergquelle72  07.04.2023, 15:42

Übrigens: das Bild zeigt einen Durchlaufzähler. Wo immer der bei dir in der Nähe der Heizung sitzt.

Und man sieht klar erkennbar, dass der Hahn darunter nichts damit zu tun hat.

0
Kahrrica 
Fragesteller
 07.04.2023, 15:43

also ich kann jetzt einfach die Heizung entlüften?

0
bergquelle72  07.04.2023, 15:45
@Kahrrica

Du meinst die Heizkörper?

ja, die kann man jederzeit entlüften.

Man muß nur drauf achten, dass ggf. der Druckverlust durch nachfüllen von Wasser wieder ausgeglichen wird.

0

Nicht die Heizung wird entlüftet, sondern die Heizkörper.

Dazu muß man nur die Entlüftungsschraube am Heizkörper aufdrehen und nach dem Entlüften wieder zu.