Habe ich diese Flaschenzug Aufgabe richtig gemacht?

2 Antworten

100 / 6 = 16 ist etwas zu stark (und obendrein falsch) gerundet.

16 * 2 = 34 solltest Du nochmal überdenken.

Eventuell hast Du bei der Arbeit das berechnet, was der Lehrer erwartet, aber mit der Realität hat das nichts zu tun, denn die Angabe "Seil ist 2 m lang" heißt ja nicht, dass es auch 2 m weit gezogen wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Deine "Rechnung" ist äußerst schlampig.

Es fehlen alle Einheiten. Die Symbole fehlen auch. Eine Einheit ist kein Ersatz für ein Symbol.

Was soll m= 10? In der Skizze beträgt die Masse m des Körpers 30 kg. Wenn du eine Strecke meinen solltest, so ist das Symbol x, s, h oder l. In der Physik hat fast jeder Zahlenwert eine passende Einheit. Das ist keine Verzierung, sondern erhöht den Sinn.

Was ist das? Fs = 100 ?? Sollen das 100 Mistkäfer sein oder was?

Deine Formel ist auch Mist! Fz = 1/(6n) * 100 hoch Fs. n ist 6!! Also n oder 6. Was soll 100 hoch Fs?? Wenn du eine Formel verwendest, schreibe sie vorn hin und dann kannst du in einem zweiten Schritt die Werte (Zahl + Einheit) nach einem = notieren.

Kopfrechnen machst du auch mit Wurstfingern! 2*16 ist NICHT 34.

-----------------------------------------------------------------------

Richtig ist, dass die Last an 6 Seilen hängt. Wie groß ist die Gewichtskraft der Last, wenn deren Masse m = 30 kg beträgt? g = 10 N/kg oder 10 m/s²

Dann ist die Zugkraft in jedem Seilabschnitt 1/6 dieser Gewichtskraft.
Wie groß ist also diese Kraft? Welche Einheit hat eine Kraft?

Wenn das Seil nur l = 2 m lang ist, dann kann man die Last auch nur 1/6 dieser Länge anheben. Wie groß ist also h für die Höhe? Welche Einheit muss h haben?

Die verrichtete Arbeit hat die Formel W = Fg * h. Das kannst du jetzt ausrechnen.

Verwende einen Taschenrechner, damit du nicht zu weit daneben liegst. Runde auf (höchstens) 2 Stellen hinter dem Komma.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung