Habe ich diese Aussagen richtig korrigiert?

1 Antwort

So wie ich deine Aufgabe verstehe, sind alle 3 Beispiele FALSCH.

Oben drüber steht doch: "Diese Aussagen sind falsch."

Und das heißt, alle 3 sind falsch!

_________________________________________

Du sollst diese Aussagen außerdem korrigieren = verbessern; und zwar ist bereits unten ein Beispiel angegeben:

"Satz 1: Das ist Quatsch! Adjektive haben nicht immer eine Endung. Wenn sie nach..."

____________________________________________

Daher müsste es heißen:

Satz 1: Das ist Quatsch! Adjektive haben nicht immer eine Endung. Wenn sie nach dem Bezugswort stehen (und hinter dem konjugierten Verb), nur dann haben sie keine Endung. Eine Endung haben sie, wenn sie vor ihrem Bezugswort, einem Nomen, das sie beschreiben, stehen. Steht vor dem Nomen ein direkter Artikel (der, die, das), hat das Adjektiv die Endung "-e" oder "-en".

(Eventuell notierst du dir Beispiele dafür?)

Ich mache mir das Essen warm. (danach = keine Endung)

Ich koche mir warmes Essen. (davor = mit Endung)

Ich koche mir das warme Essen. (davor + Artikel = mit Endung "-e")

__________________________________________________________

Satz 2: Das ist Quatsch! Adjektivendungen muss man üben. Auch wenn man die wichtigsten Regeln kennt, es gibt immer wieder Ausnahmen.

______________________________________________

Satz 3: Das ist Quatsch! Wenn man die Adjektivendungen lernt, soll man nie das Adjektiv alleine lernen, sondern immer mit Beispielen.

___________________________________

Dass Satz 3 wahrscheinlich so gemeint ist, merkst du auch daran, dass ich dir bei Satz 1 direkt Beispiele dazu geschrieben habe. Nur so kann man sich etwas besser einprägen.