Habe eine alte Miele Waschmaschine alles in Ordnung Nur die Trommel schleift an einer Stelle auf jeder Umdrehung Habe mit der Hand gefühlt Was kann ich tun?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie groß sind denn die Löcher in der Waschtrommel, kannst du den Bottich sehen, wenn du mit einer Taschnelampe durch die Löcher leuchtest?

Wenn ja, leuchte mal den Bodenbereich ab und versuche zu erkennen ob zwischen Trommel und Bottich ein Fremdkörper liegt. Falls ja, könntest du versuchen den nach vorne zu bekommen. Wenn vorne mache die Dichtung weg und versuche den Fremdkörper raus zu fischen.

Bei mir war zu erst nur das Schleifen, dann Pfeifen und am Ende weißes Rauch, Geschtank und Gummispäne im Trommel. Es war diese ganz große graue Gummidichtung um den Trommel daran schuld. Aber wieso? Die Waschmaschine ist doch nur gut 5 Jahre alt! Ich habe die Maschine heute auseinandergenommen und die Dichtung ausgebaut. Sie war völlig ganz, ich sah nur Schleifspuren und Gummispänen rundum auf dem ganzen Rand der Dichtung. Ratenlos sah ich meine Familienmitglieder an, und sie konnten es auch nicht fassen. Ich werde Euch nicht lange quellen. Die Schue waren schuld. Beim Waschen der schweren Schuhen, schlugen sie auf die aüßere Trommelwende und klopften diese nach außen. Und dort wurden sie von der Gummidichtung freundlich empfangen. Ich habe den Rand des Trommels auf der ganzen Länge wieder nach innen gedrückt und tada! das Schleifen ist weg und die Maschine läuft wieder wie am Schnürchen. Manchmal ist auch im Waschmaschinenwesen die Detektivarbeit angebracht. :-)

Es ist doch so, dass wen jemand schreibt bei seinem Opel klappert der Auspuff, dann wäre es ganz hilfreich zu schreiben um welches Modell es sich handelt. Also zuerst Gehirn einschalten und dann fragen. Sorry. Und dann, was für ein Schleifen? Metallisch (BH-Bügel), eher weich bremsend (Ein Socken um den Heizkörper), plastikmäßig (Ne Scheckkarte) oder wie?

Hallo ronny2015

Mit größter Wahrscheinlichkeit befindet sich ein Fremdkörper unter der Trommel. Versuche mit einem Draht bei dem Schlitz zwischen Trommel und Laugenbehälter (Dichtung) rundherum zu fahren, vielleicht befindet sich dort ein Fremdkörper

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Es kann sein, dass sich ein Gegenstand zwischen Trommel und Bottich befindet.

Wenn nicht die Trommel versuchen anzuheben. Gelingt dies, hat sie einen Lagerschaden

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere und beschäftige mich hobbymäßig sehr mit Wamas