Habe ein anderes Konto vor Jobcenter verheimlicht?

3 Antworten

  1. Sie zahlen wegen popeligen 300€ nicht weniger Leistungen
  2. Am besten alles abheben so das da 0 Euro steht. Das Jobcenter verlangt nur Kontoauszüge der letzten 3 Monate.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel damit beschäftigt und bin selber Arbeitslos.

Du kannst Dir mal Gedanken darüber machen, weshalb Du glaubst, daß wegen 300 Euro das Jobcenter Dir weniger Leistung zahlt. Du hast eine Vermögensfreigrenze bzw. einen Grundfreibetrag. Der Regelsatz ist so konzipiert, daß Du für notwendige Anschaffungen sogar Geld ansparen sollst/kannst/darfst/musst.

https://www.hartziv.org/was-zaehlt-als-vermoegen.html

Du hättest das Bargeldguthaben auch auf dem Konto haben können worauf Dein Regelsatz überwiesen wird.

Ein Freibetrag für notwendige Anschaffungen ist auch in Höhe von 750 Euro vorgesehen... Wenn Du also noch 450 Euro zusammensparst kann das Amt Dir immer noch nix. Und sollte es das trotzdem versuchen wehre Dich mit Hilfe eines Anwalts.

Aktuell solltest Du einfach ruhig bleiben und abwarten, ob überhaupt Fragen gestellt werden. Ich hatte auch lange einen Dauerauftrag auf mein "unbekanntes" Zweitkonto laufen ohne daß das Amt ein Problem damit hatte. Die kennen sowieso alle Kontonummern... auch wenn man sie nicht im Antrag explizit erwähnt...

Und im Fall von Fragen sag halt wie es ist: Du hattest Angst daß man Dir weniger Leistung zahlt weil Du noch nicht wusstest daß man auch Sparguthaben in dieser geringen Höhe behalten darf. 😉

Faule Ausreden bringen nichts. Gib das Konto beim nächsten Antrag an und Ende.

Übrigens: auch der Gerichtsvollzieher kann nicht einfach so an Dein Erspartes ran. Es ist also besser, Du versteckst es nicht.

warehouse14

Da kannst du wohl nicht mehr viel machen außer zu hoffen, dass die Strafe nicht zu hoch ist