Gymnasium zweite Fremdsprache?

15 Antworten

Latein ist ein reines Paukfach - und wenn Du da nicht am Ball bleibst stürzt Du sehr schnell ins Nirwana ab.

Ansonsten - entweder bist Du bereit zu lernen und Dich zu engagieren - oder Du lässt die Oberstufe bzw. ein Berufsbildendes Gymnasium gleich bleiben. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass Menschen mit einer derartigen Einstellung

Was waere am einfachsten um den Notenschnitt oben zu halten.

eine solche Schule eher vorzeitig wieder abbrechen.


PamPamela 
Fragesteller
 07.01.2019, 00:32

Also wuerden Sie sagen Spanisch? Da Franzoesich eine schwierige Sprache ist das was man ausspricht schreibt man ya anders. Welche Naturwissenschaften wuerden Sie mir empfehlen. Stimmt muesste mich entscheiden ein Berufliches oder Normales Gymnasium was wuerden Sie vorschlagen. Danke fuer Ihre Antwort.

0
LuClRa  07.01.2019, 19:25
@PamPamela

Wenn du es dir einfacher machen willst...geh auf ein Berufliches Gym.

0
PamPamela 
Fragesteller
 08.01.2019, 00:27
@LuClRa

Warum waere ein Berufliches Gymnasium einfacher?

0
LuClRa  08.01.2019, 22:00
@PamPamela

Zuviel zu schreiben...kurz gesagt...wenn du nicht von Anfang an auf einem Gym warst ist es wirklich einfacher auf einem Beruflichen Gym.

0

Hallo,

du lässt deine Zukunft fremd bestimmen?

Solltest du bei der Fächerwahl nicht auch deine Interessen berücksichtigen und/oder auch danach gehen, was dir eher liegt? Mit Spaß und Interesse am Fach lernt sich nämlich i.d.R. leichter, lassen sich bessere Ergebnisse erzielen.

Was die Naturwissenschaften angeht, wären für mich Physik und Chemie tödlich gewesen, deshalb habe ich mich, als es soweit war, für Biologie entschieden.

Nun zu den Sprachen, auch wenn Französisch neben Englisch und Spanisch weltweit sehr verbreitet ist,

Spanisch als Sprache m.E. dem Französischen inzwischen den Rang in Wirtschaft und Industrie abgelaufen hat,

und Latein eine 'tote Sprache ist, das kleine oder große Latinum für manche Studiengänge aber dennoch gebraucht wird, bleibt auch hier die Wahl letztendlich deine ganz persönliche Entscheidung.

Sinnvoller als z. B. danach zu entscheiden, welche Sprache vermeintlich leichter (zu lernen) ist, ist es folgende Punkte in die Entscheidung einfließen zu lassen:

- den Berufswunsch: Welche Sprache ist dafür am wichtigsten?   

- die persönlichen, privaten Interessen:

- In welchem Land macht man am liebsten Urlaub?

 - Zu welchem Land hat man am meisten Beziehung, Freunde, Verwandtschaft?

 - Für welches Land schlägt das Herz am ehesten?

 - In welcher Sprache man in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis am ehesten Unterstützung, weil jemand die Sprache bereits gelernt  hat oder spricht?

Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei deiner Entscheidung und viel Glück und Erfolg für deine weitere schulische und berufliche Zukunft.

:-) AstridDerPu

kommt darauf an, worin du gut bist und was dich interessiert. Ich würde Spanisch und Chemie nehmen.

Also ich bin gerade in der 12.Klasse eines Gymnasiums und mache mein Abitur. Ich musste die Fächer auch wählen. Nur kurz vorweg: Ich hatte selbst Latein (bis 10.), Chemie (bis 11.) Und jetzt habe ich noch Bio und Physik in der 12. Klasse. Ich kann dir bei den Sprachen auf jeden Fall sagen, dass Latein sehr langweilig ist, weshalb ich dir zu französisch raten würde. Bei den Wissenschaften würde ich mich auf deine Vorlieben und Fähigkeiten konzentrieren. Bei den Wissenschaften habe ich das Gefühl, dass man in Chemie sehr viel durch Verständnis reißen kann, bei Physik ist das auch der Fall, hier habe ich das Gefühl, dass man vielmehr das Zeug verstehen statt auswendiglernen muss. Bei Biologie muss man auf jeden Fall sehr viel lernen, das ist mit mein lernintensivstes Fach. Letzendlich muss du entscheiden was dich interessiert, weil du nur dann wirklich gut sein kannst. (Info: Bei mit ist Physik das beste Fach, dann Bio dann Chemie, ich persönlich finde, dass Physik das einfachste von diesen ist, aber ich will auch deutlich sagen, dass man den Stoff wirklich verstehen muss, es gibt in meiner jahrgangsstufe auch genügend Leute, die mit dem Fach garnicht zurechtkommen)!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PamPamela 
Fragesteller
 07.01.2019, 00:41

Also wuerden Sie sagen Physik & Chemie & bei den Fremdsprachen Franoesich oder Spanisch. Denke Spanisch waere dann einfacher wegen der Aussprache & das schreiben.

Danke fuer Ihre Antwort.

0
BlackWulf1204  07.01.2019, 23:45
@PamPamela

Spanisch klingt auch gut, bei den Naturwissenschaften kommt es aber ganz nach deinen Interessen an, lg :)

0
RandomxGuy  07.01.2019, 01:04

Bio muss nicht umbedingt Lernintensiv sein wenn einen das Fach sehr interessant zumindest nicht für die normalen Klausren. Es reicht wenn man im Unterricht immer voll dabei ist und sich dann zwei Tage vor der Klausur eine Zusammenfassung schreibt, mir hat das vollkommen gereicht. Ich schreibe aber auch bald das Abitur in Bio und hier muss Ich zugeben, dass man einiges Wiederholen muss weil es einfach am meisten Stoff ist, Ich habe schon so viel von letztem Jahr wieder vergessen. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Abitur, machst du es auch in Bio ?

0
BlackWulf1204  07.01.2019, 23:42
@RandomxGuy

Nein, dobwohl es mein Lieblingsfach ist. Ich bin in Physik einfach besser und werde deshalb in Physik Abitur machen :)

0

Am Einfachsten wäre die Realschule. Da hast du dieses Problem nicht. Alles andere ist prinzipiell anstrengend und daher völlig ungeeignet, wenn man keine Lust auf nix hat.