gutes Welpen trockenfutter (yorkshire Terrier)?

3 Antworten

Es gibt grundsätzlich kein gutes Trockenfutter.

Trockenfutter hat so viele negative Auswirkungen auf die Gesundheit und die körperliche Konstitution einen Hundes, dass man davon Abstand nehmen sollte.

Lies dir bitte folgende Ausführungen durch und informiere dich dann noch einmal ...

  • Trockenfutter ist nur dann gut verdaulich, wenn der Hund nach der Ration die ca. 4 – 5fache Menge an Wasser trinkt. Das ist aber schon alleine durch seine Anatomie gar nicht möglich.
  • Dadurch trocknet ein Hund ständig aus, weil dieses Futter alle Flüssigkeit aufsaugt. So kommt es insbesondere zu Störungen der Nieren.
  • Die Trockenheit des Futters saugt die Flüssigkeit der Magensäure sofort auf, so wird diese noch konzentrierter. Diese Säure gelangt auch in den Speichel und führt zur starken Bildung von Zahnstein. Also nix mit den Aussagen: Trockenfutter ist gut für die Zähne!
  • 60 – 70 % des TroFu sind für einen Hund NICHT verwertbar (man sieht dies auch an den sehr großen Haufen), sind also nur belastende Füllstoffe
  • Trockenfutterherstellung geschieht auf der Basis von Getreide – das ist ja auch billiger als Fleisch. Aber artgerechte Hundenahrung muss aus Fleisch bestehen, denn auch eine Jahrtausend lange Domestizierung ändert so gut wie nichts am biologisch vorgegebenen Verdauungssystem. Das kann man nicht „umzüchten“ oder „wegzüchten“.
  • Trockenfutter wird auf der Basis von Getreide hergestellt. Der enorm hohe Getreideanteil dient zugleich als billiger „Füllstoff“, um den geringen Fleischanteil zu kompensieren. Aber auch nach Jahrtausenden der Domestizierung bleibt das Verdauungssystem eines Hundes, so, wie es immer war - das kann man nicht "umzüchten" oder "wegzüchten". Und daher braucht Hund Fleisch.
  • Und wer es nicht weiß: Im Getreide befinden sich IMMER Milben – nicht umsonst steigt die Futterallergie unserer Hunde so drastisch an.
  • Und neben den Milben sind auch jede Menge Konservierungsstoffe vorhanden, auch, wenn auf den Packungen „ohne Konserverierungsstoffe“ draufsteht. Warum? Das EU-Getreide wird oft jahrelang gespeichert vor Verwendung. Das aber geht nur, wenn Konservierungsstoffe wie BHA, BHT, Formaldehyd etc. eingesetzt werden – und die sind lange haltbar. Bei der Futtermittelherstellung muss aber nur deklariert werden, was BEIM Herstellungsprozess zugesetzt wird – Gifte und Stoffe, die in den Grundprodukten enthalten sind, fallen bei der Deklaration raus.
  • Dass an einem solchen Futter nichts, aber auch gar nicht „natürliches“ mehr ist, ergibt sich von selbst. Ohne die beigemischen Lockstoffe würden unsere Hunde dieses Futter sicher nicht anrühren.
  • Zu guter Letzt braucht Trofu sehr lange, bis es verdaut wird – es liegt also wie der sprichwörtliche Stein im Magen – die Gefahr von Magendrehungen (vor allem bei größeren und großen Hunden) steigt.

Füttere deinen Hund bitte mit qualitativ gutem Nassfutter - dann wird er gesund aufwachsen und auch sehr viel seltener krank werden ....

Gutes Gelingen

Daniela

Tamme Hanken sagte mal: "Ein Wolf würde nie in einen Discounter gehen und sich Trockenfutter holen"

Jetzt wollte ich gerade antworten und sehe erst jetzt wie alt die Frage schon ist 😂

Hoffe du hast damals noch ein gutes Futter finden können :)