Gutes Anfänger auto evtl. Automatik?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also für 1500€ wirst Du nichts brauchbares kriegen, außer vielleicht eine Schrottmühle wo noch ein bisschen Rest-TÜV drauf ist. Wenn Du was halbwegs brauchbares haben willst musst Du schon um die 5000€ rechnen. Und auch da ist viel Mist dabei, mit hoher Laufleistung und entsprechendem Verschleiß. Automatik kostet auch immer nochmal Aufpreis.

Betroffen sind meist Fahrwerk, Getriebe, Kupplung, Motor, Bremsen, Auspuff, die typischen Verschleißteile eben. Karosserie hat auch oftmals entsprechende Gebrauchsspuren/Schäden (Kratzer, Dullen, Rost etc.). Rost, speziell am Schweller ist eigentlich immer ein No-Go. Aber diese Stellen werden auch oft geschickt kaschiert. Besonders von dubiosen (Hinterhof) Gebrauchtwagenhändlern.

Wenn man selbst keine Ahnung von Autos hat sollte man nach Möglichkeit jemanden mitnehmen der sich mit Autos auch wirklich auskennt, am besten einen Kfz-Mechaniker. Ansonsten sollte man von Privatverkäufen oder Hinterhof Gebrauchtwagenhändlern absehen. Ich würde in dem Fall grundsätzlich empfehlen bei einem Vertragshändler zu kaufen und eventuell auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Das kann letzten Endes viel Ärger und zusätzliche Kosten sparen.

Kleiner Tipp noch zum Schluss: als gelernter Kfz-Mechaniker würde ich zu japanischen Herstellern raten wie z.B. Toyota, Mazda, Honda etc. Weil diese sehr zuverlässige, langlebige Autos mit einem guten Preisleistungsverhältnis sind.

Automatik ist nicht sehr ratsam, weil du alls Anfänger dann meistens verlernst, mit Autos mit manuellem Getriebe zu Fahren. Anfänger Auto🤔 VW Golf oder so und Automatik kostet auch in der Regel mehr...

Golf 5 oder höher.

Du willst bestimmt wegen der Stadt Automatik.. Dann ignoriere das.


David507 
Fragesteller
 15.02.2024, 17:15

ich habe anfangs auf einen schaltwagen gelernt und dann bin ich Automatik gefahren und habe bemerkt, dass das viel entspannter ist deswegen möchte ich nach möglichkeit jetzt auch ein Automatik

0
bz4xx  15.02.2024, 17:42
@David507

Das ist letzten Endes alles nur Gewohnheitssache. Wenn Du in deinem Führerschein keine Beschränkung stehen hast, dass Du z.B. nur Autos mit Automatikgetriebe fahren darfst, dann würde ich Dir zu einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe raten. Weil Autos mit Schaltgetriebe in der Regel günstiger sind als Automatikgetriebe. Das kann schnell mal einen Unterschied von 1000 bis 2000 oder mehr Euro ausmachen.

1