GTX 980 TI und i7 4790K Welches Netzteil?

3 Antworten

Hallo!

Folgende Rechnung führt zum Ergebnis deienr Frage:

Graifkkarten Verbrauch: 250Watt+ 250Watt = 500Watt für optimalen Betrieb!

CPU: 88Watt +88Watt = 176Watt für optimalen Betrieb!

Somit kannst Du also 500+176 rechnen und kommst auf 676 Watt!

Dies ist allerdings nur notwendig, wenn Du noch enorm stromfressende Extras am PCeinabeun wilst. Ansonsten brauchst Du nur:

676-100Watt= knapp 600 Watt für optimalen Betrieb ohne das Netzteil auszulasten.

Ich würde dir ein Bequiet-Powerzone ode rein Bequiet-10 empfehlen.

Du brauchst mehr Watt, da so gut wie kein Netzteil 100% Effizienz hat und du auch keine 450 Watt bekommst, ich würde dir ein 550 bis 600 Watt Netzteil empfehlen.

Ja, reicht dicke aus, dein System verbrauch sogar mit übertaktung maximal 380 Watt also ist da noch platzt aber bei weiterer Hardware hinzufügung wird ein besseres gebraucht.


Skat12345 
Fragesteller
 02.12.2015, 15:02

Danke für deine Antwort was mich skeptisch macht ist die angabe auf der Nvidia seite die von Min Netzteil 600 Watt redet

0
Inquisitivus  02.12.2015, 15:08
@Skat12345

Man übersieht wiedermal das das ein K-Prozessor ist und Graifkkarte und Cpu nicht die einzigsten Teile am Computer sind!

1
Reg1123  02.12.2015, 15:10
@Inquisitivus

Da hast du auch wieder recht, Wie viele Festplatten und Lüfter hast du den?

1