Gruseliges Phänomen in der Medizin / Pflege (Pflege)?


05.05.2022, 11:28

Da der dritte meist so unerwartet stirbt, muss da was hinter stecken.


05.05.2022, 11:31

Wenn dann 4 sterben, weiss man direkt, dass noch 2 weitere folgen werden

9 Antworten

Sowas ist einfach nur Zufall. Ja, es sterben häufig drei Bewohner in kurzer Zeit, ABER es ist halt ein Pflegeheim und kein Kinderheim. Da leben 80, 90 und 100 jährige Menschen mit multimorbiden Erkrankungen. Zumal das Prinzip „ambulant vor stationär“ gilt. Bedeutet, dass hauptsächlich schwerst pflegebedürftige und demenziell veränderte Menschen im Pflegeheim sind. Auch Menschen, die im Hospiz kein Platz bekommen, landen häufig im Pflegeheim. Und da ist die Wahrscheinlichkeit halt groß, dass häufig drei Bewohner in kurzer Zeit versterben. Sowas hat rein gar nichts mit übersinnlichen Phänomenen zu tun, sondern ist einfach nur eine logische Konsequenz bei dem Klientel.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pflegefachkraft

Also an so nem Schwachsinn wie dunkle Energie oder so liegt es nicht, da so etwas schlichtweg nicht existiert und lediglich Aberglaube ist.

Quanten haben etwas mit Physik zu tun und nicht, ob Menschen nacheinander sterben.

Das Wahrscheinlichste ist da eben, dass Pfleger sich bei so etwas oft einen Zusammenhang erschließen wollen. Das nennt man auch "Self-Fullfilling-Prophecy". Es wird in 19 von 20 Fällen so sein, dass 3 Leute NICHT kurz nacheinander sterben. Wenn es dann aber in dem einen Fall so ist, dann sieht man seine Theorie bestätigt. Man will also sehen, was man "glauben will".

An sich können da natürlich einige Faktoren mitspielen: Im Altenheim ist die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen sterben, eben sehr hoch. Es ist ein Ort, an dem Menschen in ihren letzten Lebensjahren versammelt wohnen. Ich erinnere mich, gelesen zu haben, dass die durchschnittliche Lebensdauer einer alten Person im Altenheim ca 2 Jahre beträgt. Da ist die Wahrscheinlichkeit schon gegeben, dass mal eben 3 Leute in kurzer Zeit ableben. Ist bei meiner Oma zB auch so passiert. Da sind auch 2 andere Leute in ihrem nahen Umfeld innerhalb einer Woche gestorben.

Außerdem spielt da auch noch mit, dass der Tod eines Freundes oder einer Freundin im Heim ja für die alten Leute sehr belastend ist und da manch einer auch aufgrund von "Depressionen" tendenziell auch ein wenig den Willen zum Weiterleben verliert.


Kuroiinuu  05.05.2022, 12:12
Also an so nem Schwachsinn wie dunkle Energie oder so liegt es nicht, da so etwas schlichtweg nicht existiert und lediglich Aberglaube ist.

Als Dunkle Energie bezeichnet man lediglich eine hypothetische Form von Energie die anscheinend existieren muss, da sonst die immer schneller werdende Expansion des Universums nicht zu erklären ist. Was diese Energie genau ist wissen wir noch nicht.

1
number11  05.05.2022, 12:13
@Kuroiinuu

Ja, das stimmt tatsächlich :D Hat aber mit dem Thema hier gar nichts zu tun. Es sei denn Oma Gertrud ist eine Galaxie und in ihrer Mitte ein schwarzes Loch von mehreren Millionen Sonnenmassen.

0

Solche Berichte halten sich hartnäckiger als Nagelpilz. Sie werden immer weiter erzählt und irgendwann geglaubt: Beispiel: Bei Vollmond kommen mehr Kinder zur Welt. NEIN! Das wurde anhand der Auswertung von Geburtenregistern und astronomischen Daten (beide sind in zuverlässiger Menge verfügbar) widerlegt. Trotzdem hält sich dieser Mythos hartnäckig

Also: wie ist die statistische Signifikanz dieser Daten?

Zum zweiten wird gerne der gerade existierende weiße Fleck auf der Landkarte des Begreifens als Beleg herangezogen. Das ist im Moment die Quantenphysik. "Quantenheilung", "Verschränkung", "Fernwirkung" ... alles, weil man sonst keine sinnvolle Erklärung für etwas hat, das vielleicht gar nicht erklärt werden muss, aber dennoch "naturwissenschaftlich" erscheinen will.

Generell: bevor man erklären will, wie ein Phänomen erklärt werden kann, sollte man zunächst sicherstellen, dass es das Phänomen überhaupt gibt.

Manche erklären es mit der Quantenphysik

Früher waren es die "Schwingungen", aber seit darüber auch Schulkinder einiges wissen müssen eben irgendwelche Quantenmärchen herhalten. Der Märchenerzähler will schließlich sichergehen, daß die Zuhörer noch weniger Ahnung davon haben als er.

Dies mit einem Zufall zu verbinden ist mir suspekt, da mehr dahinterstecken muss.

Wer glauben will, findet immer einen "Grund".

Wenn dann 4 sterben, weiss man direkt, dass noch 2 weitere folgen werden

Besonders wenn mal wieder eine Salmonelleninfektion dahintersteckt.

Ich arbeite jetzt 30 Jahre als Altenpflegefachkraft . Und es ist leider fast immer so das 3 Bewohner kurz nach einander sterben. Es ist aber meist so das das nicht unerwartet passiert. Mit der Zeit lernt man abzuschätzen wer wann stirbt . Sowas wie ein 6. Sinn wenn du es so nennen willst. Ist aber meist ehrt die Erfahrung die da mitspielt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit knapp 30 Jahren Altenpflegefachkraft

Perpendikel  05.05.2022, 13:04

Das klingt nach einem selbstgemachten Phänomen; dieses "kurz nacheinander" ist per Definition nach dem dritten Todesfall erreicht.

1
Annika3390  05.05.2022, 13:09
@Perpendikel

Kurz ist on der Pflege ein sehr sehr dehnbarer Begriff. Kann von wenigen Minuten bis Monaten dauern

0