Glaubt ihr an Geister?


09.11.2021, 14:34

Ups, das sollte eigentlich heißen "Ich glaube nicht an Geister". Da hat mein T9 reingekickt :D


09.11.2021, 14:35

Ups, es soll natürlich "Ich glaube nicht an Geister" heißen. Sorry!

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Ja, ich glaube schon, dass es Geister gibt. 50%
Nein, ich bin glaube nicht an Geister. 50%

11 Antworten

Ja, ich glaube schon, dass es Geister gibt.

es gibt keinen grund nicht daran zu glauben! so viele dinge gibt es die wissenschaftlich einfach nicht zu erklären sind, so viele menschen haben gruselige ereignisse erlebt oder kreaturen gesehen die wissenschaftlich nicht erklärlich sind da muss etwas übernatürliches hinter sein! vom schwarzen mann wurde hier besonders oft berichtet! jedoch wurden die fragesteller immer unterstellt dass sie es sich eingebildet haben! ich habe auch eine umfrage gestartet und dort wurde auch nur gesagt das es eine geschichte sei, das er nicht existiert! aber wenn es nur erfunden ist, wie kann es sein dass jeder der diesen Mann gesehen hat gleich beschreibt? nicht nur ihn selbst sondern auch wie man ihn begegnet ist: er steht nur da und starrt einen an! irgendwann verschwindet er! manchmal werden auch schiefe bilder nach dem verschwinden erwähnt!

ich habe ihn noch nie gesehen aber diese ganzen gleichen beschreibungen sind für mich klarer beweis dass er existiert!

Nein, ich bin glaube nicht an Geister.

Weder an Geister noch an irgend eine andere Art von Transzendenz.

Ja, ich glaube schon, dass es Geister gibt.

Ich glaube an Dämonen und Geister. Aber nicht so, wie es in Filmen gezeigt wird.

Ja, ich glaube schon, dass es Geister gibt.

Dafür gibt es mehr Belege als manche für möglich halten. Der Fall der Maria Crocifissa della Concezione wurde zum Beispiel historisch bis ins kleinste Detail dokumentiert und zeigt auch das typische Zeichen für Besessenheit überhaupt.

Nämlich das Phänomen der Xenoglossie.

Also das Sprechen einer Fremdsprache, die man nie gelernt hatte. Die Nonne Maria Crocifissa della Concezione hatte dabei einen verschlüsselten Text nieder geschrieben und durch eine wissenschaftliche Untersuchung auf Grundlage einer Software für Kodierung konnte man nun nachweisen, dass es sich bei diesem Text nicht um Kauderwelsch handelt:

https://www.youtube.com/watch?v=fUr11wiesas

Und falls jetzt wieder das Argument kommen sollte: "Wenn es sowas wirklich geben sollte, dann hätte die Wissenschaft dies schon längst festgestellt"

Im folgenden Video-Beitrag findet man noch ein ganz besonders aktuelles Beispiel aus unserer heutigen Zeit, wo im Zuge eines Gerichtsprozesses in Irland der Ehemann einer besessenen Frau frei gesprochen wurde.

Dieser war zuvor in Verdacht geraten, seine Frau misshandelt zu haben und hatte sich damit verteidigt, dass die Verletzungen seiner Frau nicht von ihm, sondern von einer dämonischen Besessenheit stammen würden.

Warum kam es zu einem Freispruch für diesen Mann?

Begründung des Richters: "Der Staat hat es bisher versäumt sich um die Erforschung dieser übernatürlichen Dinge zu kümmern" Daher konnte er aufgrund der Zeugenaussagen nicht ausschließen, dass es diese Dinge gibt!

In diesem Video wird ab Minute 5 dieser Gerichtsprozess genauer behandelt.

https://www.youtube.com/watch?v=3GUKyQ5259c

Doch am Ende ist nur empirische Wissenschaft echte Wissenschaft

Denn Wissenschaftler stellen ständig allein auf Basis von Logik Hypothesen auf, die sich später bei der empirischen Untersuchung als falsch heraus stellen.

Das sage nicht nur ich, sondern auch Deutschlands bekannteste Wissenschaftsjournalistin:

https://www.youtube.com/watch?v=DHyRaUeHcGY

Vor allen Dingen gilt dies laut mailab für Bereiche, die empirisch bisher noch völlig unerforscht sind: "Wissenschaftler haben mit ihren Vermutungen über unerforschte Sachverhalte meistens Unrecht" Sonst müsste man es nicht erforschen.

Ganz besonders gilt dies in Bereichen, in denen fast alle Wissenschaftler sich weigern Forschung zu betreiben!

Ein weiteres recht spezielles Beispiel wäre der Biologe Prof. Fritz-Albert Popp, welcher sich als der Entdecker von Biophotonen in der Wissenschaft eine ernorme Reputation aufgebaut hatte.

Zumindest innerhalb der internationalen Wissenschaft!

In Deutschland gilt Professor Popp bis heute noch als relativ unseriös, nur weil seine Entdeckung von Biophotonen außerhalb des akademischen Diskurses in einem besonderen Maße von Esoterikern rezipiert worden ist.

https://www.youtube.com/watch?v=fZbBB2_YHB4

Doch von Burkhard Heim wurden diese Biophotonen auf Grundlage seiner Bewusstseinstheorie nicht nur vorher gesagt, sondern hatte dabei auch den genauen Spektral-Bereich eben jener Biophotonen genannt lange bevor diese überhaupt entdeckt worden sind.

Während die übrige Mainstream-Wissenschaft bis heute keine schlüssige Erkläung gefunden hatte, wie Biophotonen überhaupt zustande kommen. Was wahrscheinlich auch der Hauptgrund war, warum man die Entdeckung der Biophotonen in den 70er Jahren zunächst einmal ohne ausreichende Überprüfung abgelehnt hatte.

Als Semmelweis-Reflex wird die Vorstellung beschrieben, dass das wissenschaftliche Establishment eine neue Entdeckung quasi „reflexhaft“ ohne ausreichende Überprüfung erst einmal ablehne und den Urheber eher bekämpfe als unterstütze, wenn sie weit verbreiteten Normen oder Überzeugungen widerspricht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Semmelweis-Reflex

Und es gibt keinen besseren mathematisch-empirischen Beweis für die Korrektheit der paranormalen Forschung als der Physiker Burkhard Heim:

Gemäß der Heimschen Theorie, die im Vergleich zur pseudo-wissenschaftlichen String-Theorie auch in der Lage ist Teilchenmassen zu berechnen, aber vom akademischen Elfenbeinturm ignoriert wird, da Burkhard Heim die Empirik der paranormalen Forschung in seine Modellierung mit einbezogen hatte, anstatt diese Jahrzehnte lang zu ignorieren.

Im Gegensatz dazu ist die Heimsche Theorie um einiges wissenschaftlicher, weil so ziemlich alle paranormalen Phänomene damit erklärbar sind und diese Theorie auch in der Lage ist quantenmechanische Teilchenmassen auszurechnen.

Es handelt sich dabei um eine mathematisch-empirische Beschreibung der Realität, jedoch nicht um eine rein mathematische Phantasie wie bei der String-Theorie.

Zudem stellt neben der Berechnung von Teilchenmassen auch die Verbindung von Quantenmechanik und Relativitätstheorie in einer mathematisch einheitlichen Modellierung eine weitere Errungenschaft von Burkhard Heim dar, an dem sich die übrigen Mainstream-Physiker bis zum heutigen Tage vergeblich die Zähne ausbeißen.

Hallo glauben ist das eine, aber ich weis das es Geister gibt, ich hatte sogar mal ein in meiner Wohnung, bin nicht krank oder ähnliches

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung