Grünlilie braun und Blätter wirken verfault. Hilfe?

4 Antworten

Umpflanzen kannst du deine Grünlilie zu jeder Zeit, und ich seh auch, dass es angesagt ist. Tatsächlich wirkt das Substrat auch auf mich zu nass. Das ausgewählte Substrat sollte locker und luftig sein., damit überschüssiges Wasser leicht abgeführt werden kann.

Wenn du die nackten Wurzeln vor Augen hast, kannst du gut beurteilen, wie gesund sie sind: Die verdickten Wurzeln, die als Speicher dienen, sollten weiß und prall sein. Die feinen, aufnehmenden Wurzelteile sind nebensächlich, denn sie wachsen rasch nach.

Am verträglichsten ist die Wassergabe von unten: Man gibt die Ration in den Untersetzer oder den Umtopf und lässt sie vom Substrat aufsaugen.

3 - 4 Wochen nach der Neupflanzung sollte nicht gedüngt werden.

Vermutlich Staunaesse, im Uebertopf wird zu viel Wasser sein


natiiiiii 
Fragesteller
 05.01.2024, 09:27

Im übertopf ist gar kein Wasser. Darauf hab ich die letzten Wochen enorm geachtet.

0

Wenn es im Winter kühler und weniger hell ist, brauchen die Pflanzen weniger Wasser, sonst faulen sie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

natiiiiii 
Fragesteller
 05.01.2024, 09:27

Wenn sie faulen sollte noch zu retten?

0
Uwe65527  05.01.2024, 11:07
@natiiiiii

Du kannst es versuchen. In frische Erde einpflanzen und mäßig feucht halten.

0

Ich hatte das mal als der Topf zu klein wurde. Die Wurzeln hatten sich in der Erde enorm ausgebreitet.


natiiiiii 
Fragesteller
 05.01.2024, 09:28

Ist jetzt noch ein guter Zeitpunkt zum umtopfen oder 2 Monate bis zum Frühjahr warten?

0