Grünes Band an der alten Felge meines Fahrrades?

Die alte und die neue Felge  - (Fahrrad, Felgen)

4 Antworten

Felgenband brauchst du schon, zumindest wenn du mit Schlauch fährst.

Sonst kann an den Kanten der Felge der Schlauch kaputt gehen.

Spezielle tubeless-Felgen (die können dann ohne Schlauch gefahren werden) haben keine Löcher für die Speichen. Deshalb brauchst du da auch kein Felgenband.

Die Farbe des Felgenbandes ist natürlich egal, Hauptsache du hast eins.

Gibt es überall und ist nicht teuer: https://www.bike-components.de/advanced_search_result.php?keywords=felgenband

Das Band ist ein Schutz für den Schlauch - würde ich wieder drauf machen, ich würde sagen Du bekommst so was beim Fahrradhändler.

Hochdruck-Felgenband. Das ist zwingend notwendig, um den Schlauch davor zu schützen, in die Speichenlöcher gedrückt zu werden und dort an den 90° Kanten zu platzen.

Erkennt man auch an den Senken, wie stark der Schlauch gedrückt hat.

Für Nicht-Hohlkammerfelgen reicht auch ein Gummifelgenband zur Abdeckung der Speichennippelköpfe.

Felgenband sollte man schon wieder in die Felge machen! 


Nico0405 
Fragesteller
 03.06.2016, 20:13

Man kriegt es aber nicht so ohne weiteres raus

0
Hasibert  03.06.2016, 21:48
@Nico0405

Doch, wenn du auf der einen Seite etwas mit dem Daumennagel anhebst und dann mit einem Reifenheber druntergehst. Dann ziehst du es über die Felgenwulst. Es dehnt sich dabei zwar ein bisschen, zieht sich aber nach der Montage wieder zusammen. Auf der neuen Felge mit dem Ventilloch beginnen und darauf achten, dass das Loch gleich richtig sitzt, damit du später das Ventil durchkriegst.

0