Grüner Tee gegen Pickel?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,Grüntee kann man zum Genuss trinken (und das machen die meisten), aber auch als Heilkraut verwenden.Im Grünentee sind verschiedene Spurenelemente. Vitamine u. Mineralstoffe.Für die Haut aber am interessantesten sind die, in ihm enthaltenden, Polyphenole. Bei regelmäßigem Genuss von Grüntee, kann dieser die Haut vor Schäden die durch Sonnenlicht behüten. UV Licht schadet der Haut, sie wird schlaff und faltig. Wir kennen das von den super gebräunten Ladys, die scheinbar auf der Sonnenbank 50 % ihrer Zeit verbringen.Auch wenn man es nicht gleich in ein zwei Jahren sieht, aber die Haut vergisst nie.Die Haut wird durch Grüntee widerstandsfähiger und ist so eine Art Hautalterungsschutz.Auch das Vitamin C, im Grüntee, kann als Schutz gegen Falten helfen.Für eine bessere Haut, oder Hautbild, wirkt sich vor allen Zink aus und dies ist auch ein Inhaltsstoff im Grüntee. Zink unterstützt die Haut vor Unreinheiten wie z.B. Mitesser und Akne. Auch wirkt er beruhigend auf die Haut.Resümierend kann man also sagen, dass Grüner-Tee interessant bei diversen Hautleiden ist.Aber man muss auch erwähnen, dass Grüntee nur unterstützend wirkt und er auch nicht bei nur zwei drei Tassen hilft.Grundsätzlich sollte man viel trinken, aber nicht irgendwelchen Blubberlutsch wie Cola, Brause und CO, sondern Wasser. Zwei drei Liter sollten Normalität sein. Dazu noch Grüntee, zur Unterstützung. Wenn dann noch ein zwei Mal die Woche ein Kamillenblüten-Dampfbad dem Gesicht zu Gute kommen, werden sich die Pickel in Grenzen halten.Übrigens kannst Du ja auch das Tauchangebot von „Asienseminare“ annehmen, aber bedenke: damit tauscht Du ach das Alter. Und ich glaube das wäre ein schlechter Tausch, jedenfalls für Dich, die will Dich nur linken.Also las das mit dem Tausch, denn in wenigen Jahren wirst Du über die Pickel Deiner Jugend sowieso lachen. GrußErich

Generell hilft jede Flüssigkeit der Haut, ihre Geschmeidigkeit zu erhalten, also auch Wasser ohne Zitronensaft. Im grünen Tee aber sind vielle naturbelassene Wirksoffe, die unter anderem den Zellaufbau von Haut und Knochen fördern. Falls sie dabei auch Pickel verscheuchen können, wäre das demnach eine Sekundärwirkung, von der ich aber speziell noch nichts gelesen oder gehört habe. Vielleicht kann ich dich mit einem Gedichtchen trösten: 

Tauschangebot

Auf meine Tage, meine alten,

bekomm‘ ich laufend neue Falten.

Statt ihrer würd‘ ich gern ertragen

die Pickel aus den Jugendtagen.