Gründe gegen den Veganismus?

13 Antworten

man muss halt informiert sein und vollwertig essen, auch sich durch die Ersatzprodukte durchzuprobieren kann etwas Zeit kosten.

Supplemente/Lebensmittel, die man braucht:

Vit b12, ich nehme es täglich

ab und zu Jod und Selen, das kriegen die Tiere sonst ins Futter

Eisen und Zink braucht man nicht wirklich, wenn man Vollkorn usw. isst.

Omega 3: täglich Leinsamen oder es kann auch sein, das man stattdessen oder zusätzlich Algenöl braucht, muss man ausprobieren

Eine Calciumquelle brauche ich, mit Tahin kann man vieles Leckere kochen

Vit D: hier hat theoretisch die ganze Bevölkerung im Winter einen Mangel, Veganer haben noch weniger Quellen, vllt. könnte man Pilze mit Sonnenlicht aufladen oder halt ab und zu Pulver nehmen.


Caleee  01.11.2021, 14:23

achja, theoretisch noch B2, z.B. durch Hefeflocken welche gleichzeitig als Käseersatz dienen können

0
Hi! Gibt es irgendwelche logischen Argumente gegen den Veganismus?

Die vegane Ernährung ist - so wie sie von der Mehrheit praktiziert wird - ungesünder als andere Ernährungsweisen.

Natürlich lässt sich wowohl eine vegane als auch eine vegetarische als auch eine omnivore Ernährung gesund und ungesund gestalten.

Allerdings ist belegt, dass diejenigen Menschen, die einer pesco-vegetarischen Ernährung den Vorzug geben in der Summe gesünder sind als diejenigen Menschen, die sich rein vegetarisch ernähren. Und diese Vegetarier sind in der Summe gesünder als die Menschen, die sich vegan ernähren. Und die Veganer sind in der Summe gesünder als die Menschen, die viel rotes und verarbeitetes Fleisch essen.

Sortieren wir also aufsteigend die Ernährungsformen von weniger gesund zu gesünder kommen wir zu der Reihenfolge

  1. fleischlastige Ernährung
  2. vegane Ernährung
  3. vegetarische Ernährung
  4. pescetarische Ernährung

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25751512

Belegt ist ebenfalls, dass bei Veganern häufiger als beim Durchschnitt der Bevölkerung ein Mangel an Calcium, Eisen, Omega 3 Fettsäure EPA, Omega 3 Fettsäure DHA, Proteinen, Vitamin D, Zink, Jod, Kreatin und Vitamin B12 festzustellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Veganismus#Gesundheitliche_Aspekte

Logisch genug?

Alex


NearFreecss 
Fragesteller
 01.11.2021, 13:54

Habe ich tatsächlich noch nicht gehört. Cool

2
Bellla13  01.11.2021, 17:55

Hallo, schön, mal sachliche Antworten mit Quellen zu finden. Also danke schon mal dafür. Allerdings fehlt mir bei deiner Liste eine Form der Ernährung: Die ausgewogene, von der DGE empfohlene Mischkost, basierend auf pflanzlichen Lebensmitteln, aber mit Fleisch, Fisch und tierischen Lebensmittel in Maßen. Warum wurde die komplett außer Acht gelassen?

0

Zum Thema "Veganismus ist eine Mangelernährung und ohne Nahrungsergänzungsmittel geht Veganismus nicht":

https://www.instagram.com/p/CVh3b10KeXd/?utm_medium=copy_link

https://www.instagram.com/p/CSH-GScK080/?utm_medium=copy_link

Zum Thema "Vegane Ernährung erhöht das Risiko für Essstörungen":

https://www.instagram.com/p/CTzh25EK_dz/?utm_medium=copy_link

Zum Thema "Soja zerstört den Regenwald":

https://www.instagram.com/p/CP3sapTJyQu/?utm_medium=copy_link

Zum Thema "Soja ist ungesund": https://youtu.be/_Kt0vkdCxOY (ungefähr ab Minute 5:15 geht es um dem Gesundheitsaspekt von Soja)

Zum Thema "Der Mensch braucht tierische Produkte": https://youtu.be/RQb7A3hJf4E

Zum Thema "Aber Pflanzen sind doch auch Lebewesen": https://www.instagram.com/p/CUXk8VVKQWX/?utm_medium=copy_link (zumal für tierische Produkte mehr Pflanzen benötigt werden als für vegane Produkte)

Zum Thema "Mit Ausnahme von Soja sind pflanzliche Eiweißquellen minderwertig": Durch die Kombination von unterschiedlichen pflanzlichen Proteinquellen kann das Aminosäurespektrum von Pflanzen stark aufgewertet werden und steht dadurch tierischem Protein ebenbürtig gegenüber.

Zum Thema "Nicht-Hämeisen (Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln) kann vom Körper schlechter verwertet werden als Hämeisen": Durch verschiedene Möglichkeiten kann man die Aufnahme von Nicht-Hämeisen aber stark verbessern. Isst man beispielsweise zu einer eisenreichen Mahlzeit auch Vitamin C reiche Lebensmittel kann das die Eisenaufnahme fast verdreifachen. Genauer darauf und auf weitere Punkte wird in diesem Video mit Tipps zur Optimierung der Eisenabsorption eingegangen: https://youtu.be/FQd56z_bK1U

Usw.

Interessant dazu ist vielleicht auch das Buch "Vegan ist Unsinn!": Populäre Argumente gegen den Veganismus und wie man sie entkräftet von Ed Winters, Niko Rittenau und Patrick Schönfeld.

Klar gibt es die. Nicht alles was dein Körper braucht kannst du rein über vegetarische Gerichte zu dir nehmen oder nicht nur bzw. ausreichend.

Es gibt genug Vegetarier und Veganer die zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen oder nehmen müssen. Das kommt immer drauf an.

Evolutionär betrachtet ist der Mensch ein Allesesser. Der respektvolle Umgang mit Nahrung auch mit Fleisch ist wichtig. Die Entscheidung muss jeder für sich treffen, ich für meinen Teil möchte nicht auf Fleisch verzichten.


NearFreecss 
Fragesteller
 01.11.2021, 13:50

Achso okay. Was kann man denn nicht über eine vegane oder vegetarische Ernährung zu sich nehmen?

0
shabo90  01.11.2021, 13:56
@NearFreecss

Und genau an diesem Punkt wird es schwierig. Fragst du einen Vegetarier oder Veganer wird der ein oder andere sagen das sei Schwachsinn, andere halb so wild, und und und..

Jeder Körper reagiert verschieden, das gilt auch für die Ernährung.

Einige Stoffe sind in pflanzlichen Produkten weniger vertreten. D.h. du musst schon genau darauf achten dass du deine empfohlene Dosis mit der Nahrung aufnimmst.

Hier aus einem Artikel: Eiweiß, Eisen, Jod, Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren gehören zu den Nährstoffen, die wir normalerweise vor allem über Fleisch und Fisch zu uns nehmen

Am Besten auch mal mit dem Hausarzt sprechen ;)

0

Dazu solltest du wissen, dass es für alles Pro & Contra Argumente gibt. Die Frage bleibt dann immer, ob diese Argumente gewichtig sind oder jedem Gegenargument standhalten können. Denn daran ermisst sich die Qualität eines Argumentes. Ein Argument ohne Qualität hat aber wenig bis gar keine Bedeutung. Zum Beispiel: Es gibt sogar Argumente dagegen, dass die Erde rund ist. Im Bezug darauf könnte man sagen, dass die Welt nicht rund sein kann, da wir schließlich nicht kopfüber stehen. Dieses Argument kann aber dem Gegenargument der Schwerkraft & der Tatsache, dass es im Weltraum kein oben & unten gibt, nicht standhalten.

Es gibt für unsere moderne Zeit keine vernünftigen Argumente nicht zu vegan zu leben. Wie gesagt sind sie insofern nicht vernünftig, da sie leicht zu kontern sind und/oder im Aufgebot der Gegenargumente untergehen. Um ein Beispiel zu nennen: Kritiker verweisen oft darauf, dass schon immer Fleisch gegessen wurde. Das ist durchaus ein Argument, da es weitesgehend wahr ist. Allerdings kann es einem ganz einfachen Gegenargument nicht standhalten. Nämlich der Tatsache, dass es im Laufe der menschlichen Existenz so einiges gab, was verwerflich war, bspw. Sklaverei, Krieg oder Unterdrückung der Frau. Womit bewiesen ist, dass nur weil eine Sache permanenter Teil der menschlichen Geschichte war, diese nicht gleich gut sein muss.