Gründe für Arroganz?

3 Antworten

1. Selbstüberschätzung

Dieser Wesenszug kann und wird meist bereits in der Kindheit geprägt. Oder er entwickelt sich erst im späteren Leben, etwa nach erbrachten (besonderen) Leistungen und Eintreffen von Erfolg. In diesem Zusammenhang hört man dann häufig: „Der Erfolg ist dieser Person zu Kopf gestiegen!

In diesem Fall ist es auch nichts anderes als eine Form der Arroganz, die sich im Extremfall dadurch zeigt, dass diese Person ihre Mitmenschen mit ihren Allüren tyrannisiert/nervt.

Diese sich selbstüberschätzenden Menschen sehen sich oft in einer verzerrten Wirklichkeit und es fehlt ihnen an gesunder Selbstreflexion.

2. Mangelnde Selbstsicherheit

Es mag vielleicht paradox erscheinen, aber mangelndes Selbstbewusstsein kann auch die Ursache für eine arrogante Fassade sein. Personen mit dieser Arroganz-Ursache versuchen, sich durch ihre übertrieben selbstbewusst wirkende Erscheinung zu schützen, und kompensieren ihre eigene Unsicherheit/Unfähigkeit dadurch, dass sie andere niedermachen oder auf sie „herabblicken“.

Mit ihrer Arroganz wollen sie sich weniger angreifbar machen.

3. Selbstschutz

Arroganz kann auch eine Form des Selbstschutzes darstellen, wenn etwa eine Person zu einer anderen (z. B. aufdringlichen) Person oder mehreren Menschen auf Distanz gehen möchte. Dann wird eben Arroganz als Mittel zum Zweck eingesetzt, ohne dass dabei mangelndes oder übertriebenes Selbstbewusstsein eine Rolle spielt.


Shadowansan 
Fragesteller
 02.11.2016, 21:23

Danke für deine antwort :)

0

Eine Persönlichkeitsstörung wie zb. Mindwertigkeits Komplex mit der Arroganz mag sich der andere erhöhen.

Das ist bei jedem menschen anders ich bin auch arrogant aber das ist auch nur so weil ich mir damit eine mauer gebildet habe, das keiner so leicht an mich ran kommt bzw mich nicht so schnell runtermachen kann.