Grün ist schöner Kurzgeschichte?

1 Antwort

Hier Allgemeines zur KG, falls hilfreich:

Die Analyse-, Interpretations-Kriterien sind dir hoffentlich bekannt ?!

- keine Einleitung, direkt im Geschehen,

- offener Schluss,

- Spannungsbogen, Höhe-, Wendepunkt (im Drama "Peripetie" = umschlagende Handlung),

- Montage-Technik (Vor- und Rückblenden),

- Sparsamkeit der Sprache bis hin zu beabsichtigter Monotonie, WEIL (!!) :

- Alltagsgeschehen (also Alltagssprache),

- oft Anonymität der Hauptfiguren (er / sie / der Mann / die Frau),

- manchmal (!!) extrem kurze Sätze, Halbsätze ---> Fetzenstil besonders bei Borchert ("Trümmer-Literatur"),

- Wortwiederholungen, rhetorische Mittel.............

u.v.a.m. ......

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

lasohe792 
Fragesteller
 06.10.2020, 16:37

Danke

1
paulklaus  06.10.2020, 16:45
@lasohe792

Hatte sie nicht auch "Das Fenster-Theater" geschrieben ? Ich habe sie immer mit Ilse Aichinger verwechselt...

0
lasohe792 
Fragesteller
 06.10.2020, 16:46
@paulklaus

Ne das Fenster Theater hat Ilse Aichinger geschrieben

1