Großes Geschäft nur in die Unterhose?

2 Antworten

Ich würde vermuten, dass es eine reine Kopfsache ist. Kinder merken sich kleine Ereignisse die für uns vielleicht manchmal irrelevant wirken über lang Zeit (Jahre). Dann entwickeln sich solche Ängste oder einfach Ablehnungshaltungen gegen irgendwelche ganz bestimmten Dinge die sie dann über Jahre hin weg einfach nicht machen wollen ohne zu sagen warum. Ich gehe fest davon aus, dass er einen Grund hat weswegen er das nicht auf der Toilette machen möchte. Ich habe zumindest diese Erfahrung so schon mehrfach selbst gemacht.

Ein Beispiel: Das Kind soll lernen aufs Klo zu gehen, es klappt vielleicht irgendwann und er macht es 1-2 mal im Beisein der Eltern. Dann kommt er auf die Idee, heute gehe ich mal alleine ohne Mama und Papa. Er setzt sind hin, schmiert die Klobrille aus versehen mit seiner Kaka voll wischt sich selbst ab schmeißt das Papier noch daneben und freut sich dass er es alleine so einigermaßen geschafft hat. Die Eltern kommen rein sind erschrocken, es stinkt, sie schreien vielleicht im ersten Moment "OH NEIN, DU HAST ALLES DRECKIG GEMACHT, DU SOLLST DOCH BESCHEID SAGEN". Ab diesem Moment ist die sache bei vielen Kindern erstmal gelaufen.

Es müssen aber auch nicht die Eltern schuld sein. Anderes Beispiel: Das Kind will lernen aufs Klo zu gehen hat aber angst ins Klo reinzufallen. Man redet ihm zu, sagt hey da passiert nichts guck mal ganz sicher, alles save, mach dir keine sorgen. Irgendwann traut er sich und durch irgend einen unglücklichen zufall beim 3. oder 4. mal rutscht der Kloaufsatz weg und er sitzt mit seinem Po in der Schüssel, kommt vor lauter Panik nicht alleine raus und denkt sich "Genau das wovor ich angst hatte ist passiert, und ihr habt mir versprochen, dass das nicht passiert. Ihr habt mich belogen".

Erfahrungsgemäß würde ich sagen, dass man in dem Fall nur ruhig und sachlich mit seinem Kind darüber reden kann, und vor allen zuhören. Fragen stellen. Zeit geben und abwarten. Alles was in Richtung zwang geht erzeugt eine Gegenreaktion.

ich will euch auf keinen Fall beleidigen oder verletzen oder der gleichen, habt ihr mal darüber nachgedacht, das vielleicht in seiner Kita etwas passiert ist? Vielleicht solltet ihr mal zum Kinderpsychologen gehen, ich drücke fest die Daumen das ihr dem Rätzel bald auf die Spur kommt