Größter Staat in Europa?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil Russland mit dem größten Teil seiner Fläche in Asien liegt. Daher passt das mit Frankreich schon.


Charalambos  26.07.2023, 18:57

Auch wenn Du den Stern bekommen hast, aber die Antwort ist schlich falsch. Europa geht bis zum Ural. Frankreich hat eine Landfläche von rund 634.000 km². Davon liegen rund 544.000 in Europa. Russland hat eine Fläche von über 17 Mio km² und davon liegen immerhin 3,95 Mio km² in Europa. Europa geht bis zum Ural und nicht nur bis zur Außengrenze der EU. Und der europäische Teil Russlands nimmt fast 40 Prozent der europäischen Landfläche ein.

2
Charalambos  26.07.2023, 19:02
@Charalambos

Nachtrag: selbst die Ukraine, die ja komplett in Europa liegt, ist größer als Frankreich.

2
tanztrainer1  14.08.2023, 15:26
@Charalambos

Die Ukraine gehört nicht zur EU.

Wenn die Ukraine zur NATO gehören würde, wäre sie eventuell nicht überfallen worden.

0
Charalambos  14.08.2023, 19:19
@tanztrainer1

Da hast Du Recht. Aber nach EU wurde ja nicht gefragt. Über die Hälfte der Landfläche Europas liegt nicht in der EU. Europa ist einfach größer. Und die Ukraine ist deutlich größer als Frankreich und liegt unzweifelhaft komplett in Europa.

0
Flächenmäßig größte Europäische Länder: Platz 1

Den ersten Platz macht hier Frankreich mit einer Fläche von 668.763 km². Das französische Festland schlägt hierbei mit einer Größe von 547.026 km² zu Buche. Aufgeteilt ist Frankreich in 27 Regionen, von denen fünf französische Überseegebiete sind. Die Regionen sind selbst noch einmal in Départements aufgeteilt. Hier gibt es insgesamt 101. Die Hauptstadt Frankreichs ist Paris.

http://www.leseuronautes.eu/europaeische-laender-flaeche-und-einwohner/


Xapoklakk  22.05.2023, 00:45

Europa geht bis zum Ural. Demnach sind die größten europäischen Länder:

  1. Russland ( ca. 3.900.000 qkm, nur der europäische Teil)
  2. Ukraine (603.700 qkm)
  3. Frankreich (543.965 qkm, ohne Überseegebiete)
  4. Spanien (504.782 qkm)
  5. Schweden (449.964 qkm)
  6. Deutschland (357.023 qkm)
3
Charalambos  26.07.2023, 18:58

Falsch, Du Europa und Russland-Experte!

Europa geht bis zum Ural. Frankreich hat eine Landfläche von rund 634.000 km². Davon liegen rund 544.000 in Europa. Russland hat eine Fläche von über 17 Mio km² und davon liegen immerhin 3,95 Mio km² in Europa. Europa geht nicht nur bis zur Außengrenze der EU. Und der europäische Teil Russlands nimmt fast 40 Prozent der europäischen Landfläche ein.

1

Das ist wahrscheinlich nur falsch formuliert.

Frankreich ist das größte Land in der EU.

Oft wird leider die EU fälschlicherweise mit dem gesamten Europa gleichgesetzt.

Das sieht man ja auch hier bei einigen Antworten.

Ich fürchte, Du hast den Stern falsch vergeben.

Europa geht bis zum Ural. Frankreich hat eine Landfläche von rund 634.000 km². Davon liegen rund 544.000 in Europa. Russland hat eine Fläche von über 17 Mio km² und davon liegen immerhin 3,95 Mio km² in Europa. Europa geht nicht nur bis zur Außengrenze der EU. Und der europäische Teil Russlands nimmt fast 40 Prozent der europäischen Landfläche ein.

Frankreich ist definitiv nicht der größte europäische Staat. Allenfalls das flächengrößte EU-Mitglied. Selbst die Ukraine (die komplett in Europa liegt) ist noch größer als Frankreich.

der europäische Teil von Russland hört halt beim Ural auf! Ist aber trotzdem recht gross !

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Europa, Russland)