Griffe mit Heizung?

6 Antworten

Hallo Manuel3305,

Am einfachsten ist es du kaufst dir beheizheizbare Motorradhandschuhe die kannst du auch anderweitig nutzen im Winter und brauchst keine Umbauarbeiten zu machen an deiner Maschine.

Gruß Markus

Ich kenne mich nicht wirklich mit Motorrädern aus aber ist es nicht leichter und billiger, einfach dickere Handschuhe zu kaufen?

Eventuell findest du auch Handschuhe mit integrierter Heizung

Griffheizungen gibt es von verschiedenen Herstellern . Bis auf einen hersteller werden alle heizgriffe idealerweise an zündplus angeschlossen. Heißt, das man den Strom für die heizgriffe innser regel von der Lampe nimmt. Hat den Vorteil das wenn man vergisst die Griffe abzuschalten der Strom mit dem ausschalten des Motorrads eh weg ist. Würdest du diese Griffe einfach an der Batterie festmachen und du vergessen sie auszuschalten, dann hast du wenige Stunden später ne leere Batterie. Ausnahme bilden die heizgriffe von Oxford Premium. Die sollen direkt an der Batterie angeschlossen werden. Da ist ne Elektronik drin, die die heizgriffe abschaltet wenn das Motorrad aus ist. Das wird über die Spannung der Batterie erkannt. Kann die echt empfehlen, kosten aber auch n bissl mehr wie jetzt billige von Saitek oder Daytona. Die heizgriffe von Oxford haben aber auch den Vorteil das es sie in verschiedenen längen gibt. Heizgriffe allein bringen aber nur bedingt was. Der kalte Wind trifft ja dennoch auf die Hand, also müsstest du eigentlich noch zusätzlich handguards verbauen oder lenkerstulpen nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin lang genug selbst Motorrad gefahren

Beheizbare Handschuhe sind deutlich empfehlenswerter als Griffe. Letztere führen dazu, dass z.B. die Membran der Handschuhe nicht mehr richtig arbeitet und die Handrücken kühlen im Fahrtwind aus.


Amtsschreck  06.03.2022, 14:13

Korrekt. Dieses Phänomen tritt vor allem bei Feuchtigkeit auf. Dann ist die Heizung sogar kontraproduktiv.

1

Es gibt da verschiedene Varianten von Heizgriffen. Da gibt es die Temperatur-gesteuerte, vollautomatische Version von CLS (teuer, sollen aber super sein), dann gibt es die Heizpatronen von Coolride, welche in den Lenker eingesetzt werden (nicht ganz einfach zu montieren) und dann natürlich die einfach Heizgriffe. Diese wiederum unterscheiden sich darin, ob sie an die Zündung (z.B. Licht oder Nebenverbraucheranschluss) angeschlossen werden, damit sie aus sind, wenn Dein Moped aus ist - oder eben direkt an die Batterie. Direkt an die Batterie angeschlossen werden z.B. einige Modelle von Koso oder die Original-Heizgriffe von Yamaha. Die gehen beide auch aus, wenn Du Dein Moped (die Zündung) aus machst indem sie den Spannungsabfall an der Batterie erkennen. Ich selbst hatte die von Yamaha auch schon - die sind noch etwas teurer, als die von Koso aber da kann ich Dir aus Erfahrung versichern, dass sie super funktionieren. Einen, in den Griff integrierten Schalter haben beide und auch eine Kontrolllampe. Das würde ich immer eher empfehlen, als eine zusätzliche Schaltereinheit am Lenker.

https://www.kosoeurope.com/beleuchtung-heizgriffe/heizgriffe/1246/hg-13-heizgriffe-7/8-1-l-120mm-hg-13-mit-integriertem-schalter-schwarz

https://www.yamaha-ersatzteil.de/product_info.php?products_id=490892

Heizgriffe sind eine feine Sache. Nichtsdestotrotz schließe ich mich den anderen aber an, dass sie keine vernünftigen Handschuhe (idealerweise beheizt) ersetzen - da sie nun mal nur von innen heizen. Ich kam mit den Yamaha Heizgriffen und Winterhandschuhen ganz gut zurecht - aber das hängt wohl bei jedem vom persönlichen Kälteempfinden ab. Und im Winter macht Motorrad fahren eh nur sehr eingeschränkt Spaß - von daher würde ich da nicht zu viel investieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung