Grafikkarten Sockel am Motherboard kaputt?

5 Antworten

Von Experte Technomanking bestätigt

Hallo

Dennoch habe ich bedenken, da der zweite Grafikkarten-Slot eine niedrigere Leistung an den Tag legt wie die erste. Sprich der erste Slot bietet mehr Perfomance als der Zweite.

Das ist korrekt. Im zweiten PCIe x16 Steckplatz steht nur PCIe 3.0 x4 Tempo zur Verfügung, da der zweite PCIe x16 Steckplatz nur mit 4 PCIe 3.0 Lanes am B550 Chip angebunden ist. Deshalb ist das auch nur ein PCIe 3.0 x16@x4 Steckplatz.

Nur im ersten PCIe x16 Steckplatz steht eine PCIe 3.0/4.0 x16 Anbindung zur Verfügung. Dieser Steckplatz ist mit allen 16 PCIe Lanes an den Prozessor angebunden. Je nach eingesetztem Prozessor steht dann entweder nur bis zu PCIe 3.0 Unterstützung zur Verfügung oder auch bis zu PCIe 4.0 Unterstützung.

Siehe Handbuch Seite 6:

https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/ROG_STRIX_B550-F_GAMING/G16609_ROG_STRIX_B550-F_GAMING_UM_WEB.pdf?model=ROG%20STRIX%20B550-F%20GAMING

Eine Grafikkarte in den zweiten PCIe x16 Steckplatz einzusetzen bedeutet deshalb in jedem Fall, das die Grafikkarte nicht mehr ihre volle Leistung entfalten kann. Das ist das Problem das eine RX 6400 oder RX 6500XT Grafikkarte hat, wenn sie in einer PCIe 3.0 Umgebung betrieben wird, da diese Grafikkarten selbst nur ein PCIe 4.0 x4 Interface haben, was in einer PCIe 3.0 Umgebung zum Nadelöhr für diese Grafikkarten wird. Um keine Leistung zu verlieren muss die Grafikkarte in den ersten PCIe x16 Steckplatz eingesetzt werden.

Demnach frage ich ob die Möglichkeit besteht, dass ich ohne Sockel die Grafikkarte dort implementieren kann sodass ich ohne Schäden aus der Sache raus komme.

Wie meinst du das: "ohne Sockel die Grafikkarte dort implementieren"? Wie soll das nach deiner Vorstellung ohne Sockel bzw. PCIe Slot funktionieren?

Die Grafikkarte muss in den ersten PCIe x16 Steckplatz eingesetzt werden, wenn du keine Leistung verlieren möchtest. Ohne den "Einrastknopf" sollte die Grafikkarte trotzdem funktionieren, nur ist dann nicht mehr sichergestellt, das die Grafikkarte auch sicher in dem Steckplatz stecken bleibt. Verrutscht die Grafikkarte in dem Steckplatz, so das sie nicht mehr korrekt sitzt, dann kann das die Zerstörung der Grafikkarte, des Mainboards und des Prozessors zur Folge haben. No Risk, no Fun.

Wenn du dieses Risiko vermeiden möchtest, dann bleiben nur zwei Optionen. Du könntest zum Einen die Grafikkarte im zweiten PCIe x16 Steckplatz einsetzen und einen relativ herben Leistungsverlust hinnehmen, wobei die Größe des Verlusts von der genutzten Auflösung und von dem jeweiligen Spiel selbst abhängt. Oder du tauschst das Mainboard aus, was die zweite Option wäre. Auf einem neuen Mainboard kannst du wieder die volle Leistung deiner Grafikkarte nutzen und da hast du auch wieder einen "Einrastknopf", der die Grafikkarte sicher in der korrekten Position hält.

sodass ich ohne Schäden aus der Sache raus komme.

Na der Zug ist ja wohl bereits abgefahren.

mfG computertom

Bei mir ist die Verriegelung auch raus, hab sie aber wieder rein gebastelt und nutze die Karte ganz normal über den Slot.

Meist sind die anderen Slots nicht mit voller Bandbreite angebunden, Grafikkarten immer in den ersten Slot. Meist mit x8 Geschwindigkeit und/oder PCIe 3.0 statt 4.0

Je nachdem wie stark deine Karte ist, kann die Performance geringer sein.

Solange Deine Karte verschraubt ist, macht es nichts ob die Verriegelung raus ist.

Meine Karte ist ziemlich schwer, und alles okay.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte computertom bestätigt

Hallo,

um es kurz zu machen:

Der zweite Slot ist tatsächlich langsamer angebunden. Von daher ist es schon sinnvoll die Grafikkarte wieder zurück in den ersten Slot zu stecken.
Dort kannst du sie mit einem Grafikkartenhalter (ja das gibt es wirklich) stabilisieren.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

DAS blöde, die sitzt dann halt nimmer richtig und dann kanns schon mal zu nem Wackelkontakt kommen

Und zu Deiner Theorie: ja das kann gut sein, da mußt Du aber einfach nur mal in die Specs des Boards schauen, dann weißt Du es

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Guck dir das Handbuch deines MB an und schau was für PCI express Anschlüsse er bietet. Ich habe z.b 1x PCI 5.0 und 2x PCI 4.0

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ist ein Hobby

MichaelSAL74  27.07.2023, 14:56

wobei ob nun Gen4 oder 5 aktuell noch keine Rolle spielt, wohingegen die aufgeschalteten Lanes dann doch

0