Grafikkarte neu gekauft , alte Grafikkarte treiber sind aber noch am Rechner , hab vergessen sie zu Deinstallieren , zeigt der Rechner trotzdem ein Bild?

4 Antworten

Ja, in aller Regel wird Windows dann auf einen Windows Treiber für die Grafikkarte aus der Windows Datenbank zurückgreifen. Die Nvidia Grafikkarten sind da sehr gut abgedeckt.

Der ist natürlich nicht so umfangreich und für volle Leistung nicht gedacht, aber Bild bekommst du damit. Dann kannst du dir das volle Treiberpaket zu der Grafikkartenserie herunterladen von der Webseite und bei der Installation angeben, dass der alte Treiber deinstalliert und Einstellung zurückgesetzt werden sollen. Dann schöpfst du das volle Potenzial aus.

beides nVidia

beides gleiche Grafikkarte und damit der gleiche Treiber - lediglich leicht andere Dateien, die von der Software geladen werden.

wozu deinstallieren?

Geht. Jedes Grafikkartenmodell hat seinen eigenen PCI/Vendor-String. Wenn dieser im Treiber-Inf gefunden wird, passt auch der Treiber. Wenn nicht, geht nur eine kleine Auflösung bis der korrekte Treiber installiert wurde.

Bei vollkommen verschiedenen Grafikkartengenerationen und ggf. zusätzlich noch einem Herstellerwechsel zwischen Nvidia , AMD oder Intel kannst Du nach dem Umbau und der Autoerkennung nebst Bestätigung im BIOS Dein Windows einfach mal im abgesicherten Modus ohne Treiber booten , und da dann erst mal die alten Treiber sauber deinstallieren .

Sowohl im BIOS selbst , als auch im Notlaufmodus werden dann allgemeinkompatible VGA - Standardtreiber geladen und genutzt , wie es sie ähnlich schon zu DOS - Zeiten gab für VGA-kompatible Grafikkarten . ( Auch Radeon RX 6000 / GeForce RTX 3000 sind grundlegend immer noch VGA-Compatible )