Gottfried Benn, Reisen: Interpretationshypothese?

1 Antwort

Hallo JD, Gottfried Benn hat einmal gesagt/geschrieben: "Potente Gehirne stärken sich nicht mit Milch, sondern durch Alkaloide" (aus Herman Römpp, Chemische Zaubertränke). Das Alkaloid, das Gottfried Benn zur Stärkung verwendete, war Cocain. Die Wirkung von Cocain zeigt sich in Ideenflucht, sprunghaften Assoziationen usw. Der Volksmund hat dafür den Begriff Kokolorus geprägt, da Cocainisten häufig nur Unsinn reden. Dies sollte man bei der Interpretation dieses Gedichtes berücksichtigen. Ich bin selbst Deutsch-Geschädigter , der leider damals in meiner Schulzeit diese Zusammenhänge nicht kannte. Mfg Immo