Goth bleiben trotz Beruf und Cooperate Identity?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was hat bitte dein Job mit deine Szenenzugehörigkeit zu tun? Du kannst deine Haare auch so lassen und ziehst dich einfach nur für deinen Job etwas "normaler" an das passt dann schon. In deiner Freizeit kannst du dann weiterhin so rumlaufen wie du es möchtest. Nur wegen seinem Job muss man sich doch selbst nicht aufgeben. Sowas höre/lese ich jetzt zum ersten mal.

Ich bin z.B. gelernte Bürokauffrau und seit gut 15 Jahren in der Szene und habe nie damit aufgehört nur weil ich wegen Kundenkontakt jetzt nicht so rumlaufen konnte wie ich es in meiner Freizeit tue. Trotzdem sind meine Haare, Klamotten und Makeup schwarz und das hat noch nie geschadet egal wo ich gearbeitet habe (auch meine teilweisen toupierten Haare waren nie ein Problem). Ich bin und bleibe einfach Authentisch und fertig. Evtl. hab ich in der Anfangszeit alles etwas "gedrosselt" bin mir aber selbst treu geblieben (heißt weniger Make-Up und ggf. auch mal Jeans zum schwarzen Oberteil, aber komplett verstellt habe ich mich nie für einen job).

Wenn jeder wegen seinem Job der Szene den rücken zukehren würde, gäbe es diese wohl nicht mehr. Sogar Anwälte, Lehrer, Physiker, Kindergärtner usw bekommen diesen "Spagat" hin und bleiben trotz ihres Jobs der Szene treu in der sie sich wohl fühlen

Seit wann darf ein Betrieb Frisuren vorschreiben?

Es wäre etwas anderes, wenn deine Haare grellbunt wären etc.

Aber ein Sidecut z.b. können sie dir nicht verbieten.

Und ja, du kannst diese Kleidung auch mit diesen Frisuren noch tragen.

Eventuell kannst du sogar bei der Arbeit kleine Accessoires tragen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Goth