Google Play klaut Geld?

2 Antworten

Bist Du 18 oder älter? Das ist die erste Frage. Wenn nicht, müssen Deine Eltern mitwirken.

Am besten hat man doch immer noch alles extra auf Papier. Dann könntest Du nicht nur die AGB nachlesen, sondern auch die Adressen. Schreib also jetzt Kündigungen auf Papier, unterschreib sie, steck sie in einen Umschlag und dann kündige alles fristgerecht. Wie lange Du dann noch in jedem Abo steckst, kann ich Dir nicht sagen - das steht in den AGB. So viel ich weiß, können sich viele Verträge automatisch verlängern, wenn man nicht rechtzeitig kündigt. Das steht in den AGB, welche von jemandem gelesen wurden, der diese Abos akzeptiert hat. ;-) Derjenige kann dann jetzt auch dafür bezahlen. Da wirst Du mit Sicherheit auch nicht vorher rauskommen. Denke ich.

Künfige dein Bank-Konto und eröffne ein neues, dann wird nichts mehr abgezogen, wenn fu einen Brief erhalten solltest kündige die Verträge im Briefkopf steht deren Anschrift.

Und informiere deine Eltern Bitte.