Meine Goldfische haben an den Flossen weiße Flecken. Ist das normal oder könnte das ein Pilz sein?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, wie sehen denn die Flecken aus? Sind es kleine griessartige Körnchen? Dann haben deine Fische Ichthyo (Weißpünktchenkrankheit). Das ist ein einzelliger Erreger, der die Schleimhaut und Kiemen der Fische befällt, dann abfällt vom Fisch und am Boden sich teilt. Jedes "Pünktchen" wird zu vielen Schwärmern, die wieder Fische befallen und sich an diesen ansiedeln. Die Krankheit ist tödlich, wenn nicht schnell behandelt wird. Es gibt gute Medikamente dagegen, z.B. JBL Punktol Ultre. Aber man muss genau nach Packungsanweisung behandeln und die Behandlung mindestens noch 3-4 Tage weiterführenn, wenn schon keine Pünktchen mehr sichtbar sind, denn sie bricht sonst erneut aus.Und nur die frei im Wasser schwimmenden Schwärmer werden von dem Medikament vernichtet. Ichthyo ist sicher die häufigste Krankheit, die besonders dann ausbricht, wenn man neue Fische holt, weil sie bei gestressten Fischen besonders oft ausbricht.

Wenn es größere Flecken sind, versuch mal ein Foto hier einzustellen, dann kann man dir besser helfen

Du kannst auch mal hier schauen, ob du ein vergleichbares Foto findest: http://www.jbl.de/de/online-hospital/pict_diag_groups

Ich hoffe, du kannst die meisten Goldies noch retten. Viele Grüße, Nora

Immer hilfreich, vorallem bei bakteriellen Erkrankungen, sind große Wasserwechsel von 50% alle ein bis zwei Tage sowie die Zugabe von Seemandelbaumblättern (SMBB) und evtl. auch Erlenzapfen. Damit habe ich einen Pilz ganz ohne schädigende Medikamente in den Griff bekommen. Damit können dir nämlich Pflanzen, Garnelen und Welse eingehen.

Noch was, es ist wichtig die Ursache zu finden. Mach wöchentlich immer einen Wasserwechsel von etwa 40% und gib gern regelmäßig SMBB rein. Die wirken antibakteriell.

Vermutlich die Weisspünktchenkrankheit.

Costapur F wirkt sehr gut und zuverlässig. Damit hatte ich schon zwei Mal eine Behandlung bei Platys durchgeführt, ohne Verluste.

Es gibt auch die Möglichkeit der Salzbehandlung.

Mehr dazu unter http://eins-a.info/thread.php?postid=70#post70

Wenn Du es schaffst, dann schnapp Dir mal einen und fahre in ein Aquaristikgeschäft! Bei uns werden kostenlose Tests gemacht!


zweifli65 
Fragesteller
 01.06.2012, 12:38

habe diese gestern beim Obi in der Aquaristikabteilung gekauft.Ob die sich auskennen ?

0
Backniete  01.06.2012, 12:40
@zweifli65

Dann würde ich die Fische auch ALLE dorthin zurückbringen und mir das Geld wiedergeben lassen!

0