Gleichungen lösen?

Rubezahl2000  26.06.2023, 17:27

Was für Gleichungen meinst du?
Gib mal ein Bsp!
Es gibt einfache und es gibt extrem komplizierte Gleichungen. Und für jede Art von Gleichungen gibt's unterschiedliche Methoden.

Aosi1999 
Fragesteller
 26.06.2023, 18:10

Ich hab diese hier auf meinem Übungsblatt

(12x-6:0,3)×3=8,5×(x+4,4)-(10,2-0,86x)×5

5 Antworten

Ein paar Beispielsrechnungen

 wir teilen durch drei und erhalten x = 9

 wir teilen durch 7

 wir ziehen die Wurzel und erhalten x = 7 oder x = -1

 wir teilen durch 15

 wir stellen um mit -3a + 10

  

hierfür gibt es keine Lösung, da in R keine Quadratzahl negativ ist.

(12x-6:0,3)×3=8,5×(x+4,4)-(10,2-0,86x)×5............ah die feinen Leute ! Mal ist * nicht ein kaputtes x !

.

Man muss können : Bruchrechnung . + - Kram . . . . .

0.3 = 3/10 .............8.5 = 85/10 ................. 4.4 = 44/10 ..............10.2 = 102/10 ...........0.86 = 86/100
so geht es besser
( 12 x - 6/1 * 10/3 ) * 3 = 85/100 * ( x + 44/10 ) - ( 102/10 - 86/100 x ) * 5

(12 x - 60/3 ) * 3 = 85/100 x + (85*44/1000) - 510/10 + 430/100 x
36x - 60 = 85/100 x + 3740/1000 - 51 + 43/10 x

nun noch alle x zu Hunderstel machen , alle x nach links und alle Zahlen nach rechts .
(3600 - 85 - 430)/100 * x = 374/100 - 51 + 60

Wie immer zuerst die Klammern ausmultiplizieren.
Dann die Terme mit x und die Terme ohne x jeweils zusammenfassen.

Du schaust erstmal, dass du die Variable (das x oder y oder so) auf eine Seite bringst, die ganzen Zahlen auf die andere Seite.

dann musst du in der Regel nurnoch durch die Zahl die vor dem x steht teilen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – studiere Physik

Eine Beispiel gleichung wäre nützlich

Ansonsten ist dein Ziel die variable auf der einen und eine Zahl auf der anderen Seite stehen zu haben .

Als erstes ziehst du das kleinste x ab , wenn beide Seiten eines haben , so dass du nur noch auf einer Seite die variable hast.

Der nächste Schritt ist es dann entweder die Zahlen zusammenzufassen oder die kleinste Zahl abzuziehen , so dass die variable auf der einen Seite und die Zahl auf der anderen steht


Aosi1999 
Fragesteller
 26.06.2023, 17:30

Ich hab hier als übung diese Gleichung

(12x-6:0,3)×3=8,5×(x+4,4)-(10,2-0,86x)×5

Diese Gleichung verwirrt mich so sehr 🥲

0