Gleichung lösen mit Ausklammern?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

0=-4*x*(x²+3*x+2)

Satz vom Nullprodukt c=a*b hier c=0 wenn a=0 oder b=0 oder a=b=0

0=-4*x x1=0

weiter Nullstellen,wenn der Klammerausdruck zu Null wird

0=x²+3*x+2 hat die Form 0=x²+p*x+q Nullstellen mit der p-q-Formel

x1,2=-p/2 +/- Wurzel((p/2)²-q) mit p=3 und q=2

x2,3=-3/2+/-Wurzel((3/2)²-2)=-1,5+/-Wurzel(9/4-8/4)=-1,5+/-0,5

x2=-1,5+0,5=-1 und x3=-1,5-0,5=-2

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Am besten du klammerst -4x aus und erhältst -4x * (xx + 3x + 2) = 0. Ich habe xx geschrieben weil ich kein kleines hochgestelltes 2 habe. Dann quadratische Ergänzung.

(xx + 3x + 2) = (x + 3/2) * (x + 3/2) - 9/4 + 8/4 =0

(x + 3/2) * (x + 3/2) = 1/4

|(x + 3/2)| = 1/2

...

Geht auch ohne pq- Formel!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium der Informatik + Softwareentwickler seit 25 Jahren.

Beim Ausklammern teilst du das x aus den Summanden heraus:

Bsp.: x^1* (-4x²) = -4x³

Bei Potenzen wird hierdurch der Exponent in der Klammer um den Exponenten des Ausgeklammerten verringert (Subtraktion).

Oft hilft es, wenn du das Ganze einmal rückwärts rechnest, vor allem wenn das Rückwärtsrechnen einfacher ist. Dann weißt du, wie die Werte zustande kommen müssen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik

x(-4x^2-12x-8)=0

Eine Lösung deiner Gleichung ist somit x=0.

Alle weiteren finden sich innerhalb der Klammer. Deshalb darfst du folgendes schreiben:

-4x^2-12x-8=0

Diese Gleichung lässt sich jetzt bequem mit der Mitternachtsformel bzw. pq-formel lösen. den Part überlasse ich aber dir;)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du teilst einfach jedes einzelne Glied durch x. Somit würdest du erhalten:

x(-4x^2-12x-8)=0

Da ich nicht weiß, ob du weißt was dieses Zeichen ^ bedeutet: Es heißt einfach, dass die darauffolgende Zahl ein Exponent(also die Hochzahl) ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung