Gleichgeschlechtliche Partnerschaften?

17 Antworten

Von Experte juergen63225 bestätigt

Wenn zwei gleichgeschlechtliche Menschen einvernehmlich etwas miteinander haben, oder sich sogar lieben, dann tut das niemanden weh. Niemand kommt dadurch zu Schaden.

Und dass sie homosexuell sind konnten sie sich auch nicht aussuchen. Es ist einfach so.

Von daher sollen sie das auch ausleben dürfen.

Deine Eltern dürfen das auch ekelig finden wenn sie das wollen, aber auch sie sollten andere ihr Leben leben lassen. Andernfalls ist das ein sehr schwacher Charakterzug.

Homosexualität ist nicht normal in dem Sinne, dass sie seltener ist. Daraus folgt nicht, dass sie böse wäre. Was ist überhaupt "normal"?

Man kann Homosexualität eklig finden. Man kann auch Heterosexualität oder Nacktschnecken eklig finden. Auch daraus folgt nicht, dass sie böse wäre.

Solange niemand zu etwas genötigt wird, was er eklig findet oder andere nötigt, Dinge zu unterlassen nur weil er sie eklig findet sehe ich kein Problem.

Das ist eine andere Generation und die können sich nicht von damals üblichen Moralvorstellungen lösen. Es steht dir frei, anderer Ansicht zu sein.


horribiledictu  13.09.2023, 15:28

ich denke, das hat mit Moral nix zu tun. moralische Entrüstung ist was völlig Andres als Ekel.

1
Claphamroad  14.09.2023, 07:40

Welche Generation soll es denn deiner Meinung nach sein? Sind sie Dinosaurier oder was? Homosexualität ist so alt wie die Menschheit und wurde immer gelebt. Es geht nicht um die Generation sondern eher um die entsprechenden religiösen Einflüsse. Meine bibeltreue Freundin findet Homosexualität auch abartig. Mein Vater, der ein Atheist war und schon seit 25 Jahren tot ist, fand das OK.

0
Von Experte Adomox bestätigt

Ich finde nicht, dass das okay ist.

Jeder darf seine Meinung haben, aber sobald man beleidigend wird (andere Menschen als "ekelig" zu bezeichnen, ist beleidigend) ist das keine Meinungsfreiheit mehr.

Homosexualität ist, glaub es oder glaub es nicht, vollkommen natürlich und auch normal. Denn auch Homosexuelle Menschen können sich ihre sexuelle Orientierung nicht aussuchen, genau so wenig, wie es Heteros können. Wie kommt man überhaupt dazu, sowas zu sagen? Das ist Unsinn.

Stell dir vor, jemand würde dich, sofern du hetero bist, als eklehaft und unnatürlich bezeichnen und das für etwas, wofür du nichts kannst. Wie würdest du das finden?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

Krader303702  13.09.2023, 15:29
Wie kommt man überhaupt dazu, sowas zu sagen?

Andere Zeiten andere Sitten. Ist nicht so schwer zu verstehen.

2
LunarEclipse  13.09.2023, 15:30
@Krader303702

Und anpassen kann man sich nicht? Das macht solche Aussagen nicht besser, und das Argument zieht auch nicht.

Meine Eltern kommen wahrscheinlich ungefähr aus der selben Zeit; mein Vater beispielsweise aus den 50ern. Beide meiner Eltern sind sehr offen und tolerant. Sogar meine Oma, die mittlerweile fast 80 ist, ist offen und akzeptiert sowas, auch wenn sie es nicht versteht.

Eine andere Zeit als Ausrede für Queerfeindlichkeit zu nutzen ist schwach.

4
Krader303702  13.09.2023, 15:32
@LunarEclipse

Andere zeit, andere Gegend oder andere Umgebung. Was davon der Grund ist ist scheißegal. Es ist ein Grund. Nicht jeder Mensch tickt gleich und akzeptiert die veränderte Welt. Wer weiß wie die Welt später ist und ob du nicht auch an deinen alten Wertvorstellungen aus der jetzigen zeit festhalten würdest.

0
naitram22  13.09.2023, 15:38
Stell dir vor, jemand würde dich, sofern du hetero bist, als eklehaft und unnatürlich bezeichnen und das für etwas, wofür du nichts kannst. Wie würdest du das finden?

Mir ist es Rille, was Andere denken. Ich fühle mich da nicht angegriffen. Etwas "eklig" oder abstoßend oder wie auch immer zu finden ist eine ganz normale Meinung, die jemand haben kann.

Diese ganze Problematik entsteht nur, weil sich irgendwelche Menschen immer angegriffen und ausgegrenzt fühlen, nicht wegen den Menschen, die einfach ihre Meinung haben.

Jeder darf seine Meinung haben

Warum willst du dann die Meinungsfreiheit von den Menschen einschränken, nur weil ihre Meinung nicht mit deinen übereinstimmt?
Ich verstehe, wenn man nicht beleidigt werden will, aber ob jetzt jemand sagt, dass er Homosexualität "eklig" findet oder es einfach nicht mag, ändert ja nichts.

1
holjan  14.09.2023, 09:51
Jeder darf seine Meinung haben, aber sobald man beleidigend wird (andere Menschen als "ekelig" zu bezeichnen, ist beleidigend) ist das keine Meinungsfreiheit mehr.

Nun ja - es war ein privates Gespräch zwischen Eheleuten. Da kann man sprechen wie einem der Schnabel gewachsen ist.

Anders wäre es, wenn der Vater sich einem Homosexuellen gegenüber so äußert (aka ''du bist eklig'' o.ä.), aber er hat doch jedes Recht und jede Freiheit seiner Ehefrau mitzuteilen, dass ihn Homosexualität anekelt.

Es ist halt seine Empfindung - die kannst du ihm doch nicht absprechen.

0

Grundsätzlich hat jeder ein Recht auf seine eigene Meinung...egal wie dumm oder primitiv sie erscheinen mag.

Musst du halt einfach mit klar kommen...kannst es ja nicht ändern. Hauptsache du denkst nicht genauso.

Nein finde ich nicht nachvollziehbar und nicht okay. Finde es frech dass man sich in die Beziehung anderer einmischen will oder denkt dass man sich darüber überhaupt eine Meinung bilden dürfte. Das geht die nichts an und fertig.

Für mich zählt nur dass die Menschen glücklich sind mit dem was sie tun und mit der Art wie sie leben.