Glaubt ihr nach einem Verlust weiterhin an Gott?

8 Antworten

Liebe Chiara,

man spürt förmlich deinen Schmerz u das Vermissen beim Lesen. Der Verlust deines Bruders, den du geliebt hast, tut mir sehr leid!

Ich habe ein Kind in der Schwangerschaft verloren, aber ich würde das nicht zum Vergleich ziehen zu deinem Verlust.

Ja, es gibt Zeugnisse wo todkranke o sogar Verstorbene plötzlich wieder heil/lebendig werden u wozu das passiert, wissen wir oft nicht, aber es bedeutet nicht, dass Gott den einen mehr u den anderen weniger liebt. Manche berichten, sie wollten sogar nicht zurück, für sie war es kein Geschenk zurück auf die Erde zu müssen. Ich sehe in deinem letzen Satz eine Lüge u die Gefahr besteht, dass du dadurch bitter wirst. Gott hat allen ein Geschenk gemacht, auch dir!! u das heißt Jesus u in ihm die Garantie für den Himmel u so viel mehr.

Wenn du nur noch auf das schaust, was du nicht mehr hast, wird das Leben schwer. Wenn du dich entscheidest auf das zu schauen, was du noch hast an Möglichkeiten u lieben Menschen, ändert sich dann was?

Rückwärts gewandt kann man nicht vorwärts leben.. Trauer darf u muss sein, aber irgendwann sollte der Punkt kommen, an dem man die Vergangenheit u all seinen Schmerz in Jesu Hände legt um mit ihm dann weiterzugehen…

Auf deine weitere Frage, wäre das Lied meines Onkels die Antwort:

https://youtu.be/3S-vAmqjBT4?feature=shared

Er schrieb es paar Tage nach dem plötzlichen Tod seiner Frau..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jeder Mensch wird irgendwann abberufen. Dieses Leben ist ja nur eine zeitlich begrenzte Prüfung und die Menschen in unserem Leben sind Weggefährten. Entweder auf dem geraden Weg, oder als Versuchung. Dabei gibt es jene Weggefährten, die wir uns aktiv aussuchen und jene, die uns bestimmt werden, ob gut oder schlecht sind sie immer eine sichere Basis für uns als eine Barmherzigkeit des Herren. Doch jeder dieser Weggefährten befindet sich in seiner eigenen Prüfung und läuft einer Fest bestimmten Frist zu und ist diese erreicht so kann man es weder vor verschieben, noch nach hinten. Was die Hinterbliebenen betrifft, ihre Prüfung geht weiter.

Jeder hat seine spezifischen Anforderungen. Einer wird mit Besitz geprüft und jemand anders mit Bedrängnis. Der Herr kennt das innerste unserer Herzen und er weiß am besten über die dankbaren bescheid und wenn du von deinem Herrn eine Erleichterung wünscht, dann bitte darum und wende dich ihm reumütig zu. Er ist Allvergebend Barmherzig.

Ich finde es auch toll, dass es wunderbare Heilungen gibt. Dem einen schenkt sie Gott, dem anderen schenkt er den Tod.

Ich habe vor einem Jahr plötzlich meinen Sohn verloren. Das war ein Schock für mich und ich leide sehr unter dem Verlust, wahrscheinlich mein Leben lang. Dennoch: Ich akzeptiere, dass es Gottes Wille war. Er allein weiß, wozu das so geschehen ist.

Wir gehen oft davon aus, er oder sie hätte doch noch so ein gutes Leben vor sich gehabt. Doch das wissen wir ja gar nicht. Wer weiß denn schon, ob der Verstorbene nicht sehr bald eine unheilbare Krankheit bekommen hätte, oder ihm sonst etwas zugestoßen wäre, was ein unsägliches dauerhaftes Leid für alle Beteiligten nach sich zieht. Da hat ihn Gott lieber zu sich genommen und damit dieses Leid erspart. Wir wissen nicht, was auf ihn zugekommen wäre, nur Gott weiß das.

Ich vertraue Gott, dass es so in Ordnung ist. Auch wenn ich entsetzlich leide, weil mein Sohn nicht mehr da ist und ich alleine bin. Ich glaube daran, dass meinem Sohn sehr viel erspart geblieben ist. Und ich hoffe, ihn eines Tages im Himmel wiederzusehen.

Du weißt auch nicht, was deinem Bruder erspart wurde. Wahrscheinlich sehr viel, sonst hätte Gott ihn nicht zu sich genommen. Du bist traurig, denn du musst weiterleben ohne ihn. Er aber hat alles Leid dieser Erde hinter sich gelassen, ihm geht es jetzt besser als dir. Daran solltest zu denken. Wir können nur in unserer menschlichen Weise begrenzt denken. Aber Gott in seiner Weisheit hat den Überblick über uns, unser Leben, unsere Zukunft und die Ewigkeit.

Ich wünsche dir von Herzen, dass du getröstet wirst und deinen inneren Frieden mit dem Geschehen findest.

Viele liebe Grüße.

Das Geschenk muss nicht sein, dass Gott deinen Bruder rettet. Das Geschenk kann auch sein, dass du ihn bald wiedersiehst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ein von Gott erretteter Christ

chiara0204 
Fragesteller
 19.04.2024, 22:46

Du scheinst nicht begriffen zu haben, worauf ich mit meiner Frage hinaus wollte.

LG Chiara

0

Hallo Chiara,

es tut mir sehr leid, dass Du Deinen Bruder verloren hast! Der Tod eines lieben Menschen hinterlässt immer eine ganz gewaltige Lücke! Das kann ich auch aus meiner eigenen Erfahrung heraus bestätigen.

Vor fast 6 Jahren starb meine Frau an Krebs, und ich wünsche mir immer wieder, dass es so wäre wie früher. Der Tod ist meinem Empfinden nach einfach etwas so Unfassbares, dass es für die Hinterbliebenen sehr schwer ist, mit den Gefühlen der Trauer richtig umzugehen. Ich habe aber meinen Glauben nicht verloren, ganz im Gegenteil!

Was mir am meisten geholfen hat, über meine Trauer hinwegzukommen, war die biblische Hoffnung auf die Auferstehung der Toten. Jesus Christus sagte voraus:

" Denn so, wie der Vater die Toten auferweckt und sie lebendig macht, so macht auch der Sohn die lebendig, welche er will. Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen werden...zu einer Auferstehung" (Johannes 5:21, 28 u. 29a).

Ich hoffe, dass Dir dieses Versprechen genauso wie mir Trost gibt! Es zeigt nämlich, dass Du hoffen kannst, Deinen Bruder bei der Auferstehung wiedersehen kannst! Wäre das nicht sehr schön?

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft!

LG Philipp