17 Antworten

Ne, ich glaub an keine Hölle🍀

Hallo,

entgegen der Auffassung vieler, lehrt die Bibel nicht, dass böse Menschen durch ein Höllenfeuer für immer gequält werden! Es stimmt zwar, dass in etlichen Bibelübersetzungen das Wort "Hölle" erscheint, doch gibt dieser Begriff nicht richtig die Bedeutung der zugrundeliegenden Wörter aus den Ursprachen der Bibel wieder.

An vielen Stellen, wo in manchen Bibeln das Wort "Hölle" gebraucht wird, ist nichts weiter als das Grab gemeint. Wenn in Zusammenhang mit der Bestrafung von bösen Menschen von einem Feuer gesprochen wird, ist damit kein buchstäbliches Feuer gemeint, sondern dort steht Feuer als ein Symbol ewiger Vernichtung (nicht ewiger Qual)!

Das ist auch in Übereinstimmung mit dem, was die Bibel über den Zustand der Toten sagt. Dort steht z.B.:"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts, auch bekommen sie keine Belohnung mehr, weil jede Erinnerung an sie in Vergessenheit geraten ist. Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Was bedeutet das? Nun, wenn es nach dem Tod kein Bewusstsein gibt, dann kann es auch keine Qual durch ein Feuer geben! Die Höllenlehre ist zwar weit verbreitet, doch ist sie zum einen unbiblisch und zum anderen stellt sie Gott in ein sehr schlechtes Licht.

Auch könnte man folgende Überlegungen anstellen: Wie könnte ein Gott, von dem gesagt wird, dass er "Liebe ist" , Menschen für ein relativ kurzes sündiges Leben von 70 oder 80 Jahren dann für immer bestrafen (1. Johannes 4:8)? In welcher Relation steht eine ewige Bestrafung zu einem zeitlich begrenzten Leben in Sünde? Und würde Gott wohl seinen Hauptgegner, Satan den Teufel, dazu gebrauchen, seinen Willen ausführen zu lassen und auf diese Weise eng mit ihm zusammenarbeiten?

Außerdem: Kein normal denkender und normal fühlender Mensch käme je auf die Idee, jemandem auch nur für kurze Zeit Qualen durch ein Feuer zuzufügen! Das Rechtssystem einiger Länder sieht für die schlimmsten Verbrecher "lediglich" die Bestrafung durch den Tod vor, niemals jedoch eine Bestrafung durch Qualen irgendeiner Art.

Gott solch ein Handeln zu unterstellen, gehört mit zu den schlimmsten Gotteslästerungen, die je begangen wurden. Das macht aus ihm einen rachsüchtigen und äußerst grausamen Gott, mit dem man am liebsten nichts zu tun haben möchte. Wie gegensätzlich ist doch das Bild, das die Bibel in Wirklichkeit von Gott zeichnet!

Sie beschreibt ihn beispielsweise als einen Gott "barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und überströmend an liebender Güte und Wahrheit" (2. Mose 34:6). Oder wie es in einem anderen Bibeltext heißt: "Der FELS, vollkommen ist sein Tun, denn Gerechtigkeit sind alle seine Wege. Ein Gott der Treue, bei dem es kein Unrecht gibt; gerecht und gerade ist er" (5. Mose 32:4).

Es gibt somit keinen Grund, irgendwie beunruhigt zu sein. Die Bibel zeigt außerdem, dass durch den Tod sämtliche Sünden abgegolten sind. Sie sagt: "Denn wer gestorben ist, ist von [seiner] Sünde freigesprochen" (Römer 6:7).

Egal, welche Sünden jemand im Laufe seines Lebens begangen hat, sie sind mit dem Tod bezahlt. Eine Bestrafung über den Tod hinaus gibt daher keinen Sinn und steht, wie gerade gezeigt, der Persönlichkeit Gottes völlig entgegen.

LG Philipp


Christ427  24.11.2021, 18:34

Endlich jemand der den Christentum auch realistisch betrachtet, da sieht man mal in was für einer extremen und geradezu lächerlichen Traumwelt strenge Christen oder Muslime leben

2
Philipp59  25.11.2021, 06:44
@Christ427

Ja, das ist leider so!

Interessant ist, welche Ursprünge die Höllenlehre tatsächlich hat. Dazu zwei kurze Zitate aus Nachschlagewerken:

„Unter den klassischen griechischen Philosophen ist Platon derjenige, der den traditionellen Gedanken von der Hölle am meisten geprägt hat“ (Die Hölle: zur Geschichte einer Fiktion von Georges Minois, Seite 63).

„Ab Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. verspürten Christen mit einer gewissen Vorbildung in griechischer Philosophie den Drang, ihrem Glauben in entsprechenden Begriffen Ausdruck zu verleihen . . . Die Philosophie, die ihnen am geeignetsten erschien, war der Platonismus“ (The New Encyclopædia Britannica, 1988, Band 25, Seite 890).

Die Höllenlehre ist somit keine biblische, sondern eine Lehre, die durch die Philosophie in die kirchliche Lehre Eingang fand. Die Frage ist also: Was ist glaubwürdiger - die Aussagen der Bibel oder die philosophischer Lehrer früherer Zeit?

LG Philipp

1
Nein, die Hölle gibt es, aber sie ist kein physischer Ort😇

Es ist lediglich die Trennung von allen guten. Man wird also nur noch leiden.

Und das ist schlimmer als alles was wir uns vorstellen könnten.

Was muß in menschlichen Gehirnen vorgehen, sich so einen Schwachsinn einfallen zu lassen und ihn auch noch zu verbreiten.

Was für eine traurige Religion die so einen Blödsinn nötig hat um ihre Mitglieder bei der Stange zu halten.

Welche Geldgier steckt hinter dem Ganzen, sich davon auch noch frei kaufen zu können z.B. durch Ablasszahlungen oder durch vererben an die Kirchen.

Wir sind im 21. Jahrhundert!

Nein, die Hölle gibt es, aber sie ist kein physischer Ort😇

Es gibt für Menschen die "Hölle auf Erden". Misshandlung und Unterdrückung über Jahre.

Doch es gibt nach der Bibel auch die "Hölle" nach dem Tod. Wie die genau aussehen wird, da gehen die Meinung stark auseinander.

https://www.gotquestions.org/Deutsch/schwefel-und-feuer.html

Ne, ich glaub an keine Hölle🍀

Also so wie sie dargestellt wird dass man auf ewig in einem Feuersee brennt mit Sicherheit nicht, das würde nicht den geringsten Sinn ergeben, das macht ja nichts rückgängig, und auf immer und ewig zu brennen würde keine einzige Sünde hier auf der Erde wiedergutmachen, das würde nicht zu einem liebenden und gerechten Gott passen der uns ja eigentlich Mehr lieben sollte als wir selber, letzten Endes tut auch nur jeder das was er für richtig hält und auf göttlicher Ebene kannst du ja dafür eigentlich niemanden bestrafen, wenn es sowas wie eine Hölle gibt denke ich dass sie ähnlich wie in der Serie Lucifer wäre, das würde zumindest mal noch einen gewissen Sinn ergeben, dass man einfach mit seiner eigenen Schuld zu kämpfen hat und erst dann in den Himmel aufsteigen kann wenn die Seele gereinigt ist also wenn man die Schuld verarbeitet hat, ich denke die physische Hölle war einfach eine Propaganda der Kirche oder von sonstigen Menschen damit die Menschen fleißig der Kirche Geld spenden und sich halt nicht gegenseitig abschlachten und so weiter oder um andere Menschen von der eigenen Religion zu überzeugen damit man mehr Anhänger hat, aber auch wenn Gottes Wege unergründlich sind würde solch eine Hölle wie man sie dargestellt hat nicht wirklich Sinn ergeben, wäre auch mit Sicherheit nicht gerecht oder gnädig, das wäre dann kein liebender Gott sondern ein masochistischer und gerade zu bösartiger Gott, was er ja eigentlich nicht sein soll. Selbst wenn Gott sich von Menschen trennen möchte weil sie Sünden begangen haben wäre es ja wenn dann gnädiger oder auch sinnvoller die Existenz eines Menschen auszulöschen nach seinem Tod und ihn nicht auf ewig zu foltern.