Glaubst du, dass Schreiben eine therapeutische Wirkung haben kann und hast du diese Erfahrung gemacht?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

ja 89%
nein 11%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
ja

Ich habe diese Erfahrung nicht gemacht, aber ich kann mir dennoch sehr gut vorstellen, dass es sehr befreiend sein kann, wenn man seine Gedanken und Gefühle aufschreibt und einfach mal mit Worten alles festhält was einen belastet, bewegt, stört, etc. Wenn man sich sozusagen alles von der Seele schreibt und dadurch eine Art „Ventil“ findet den Druck, die Belastung, o.ä. abzuschwächen und durch das Aufschreiben ein wenig zu kompensieren. Und ich kann mir auch vorstellen, dass man, wenn man anschließend liest was man geschrieben hat einen anderen Blickwinkel und eine andere Sicht auf die Dinge bekommen kann. Ob es tatsächlich eine therapeutische Wirkung im Sinne einer professionellen Unterstützung hat kann ich nicht beurteilen. Aber man kann sich zumindest nicht selbst damit schaden und einen Versuch ist es definitiv wert.

ja

Hallo

Ja, kann es - habe Erfahrung damit. Auf die Umstände diesbezüglich mag ich aber nicht mehr länger eingehen. Das Buch ist geschrieben und verbrannt - genauso wie meine Erinnerung an die Geschichten darin.

Herzlich ❤️

ja

Ja. Diese Erfahrung habe ich gerade wieder gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
ja

Zwar nicht auf der Gefühls Ebene weil jeder alles schreiben kann ohne es wirklich so zu meinen. Aber was den Sozialen Kontakt angeht klar

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen sagt Ah
ja

Ja. Alles was du aufschreibst oder sprichst kann abgeschlossen werden.

Ich persönlich finde aber das schreiben viel wirkungsvoller ist.